DFB erkennt Bochumer Verbundsystem als Eliteschule des Fußballs an
Artikel lesen

Fußballspieler sollen nicht, wie von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA gefordert, jederzeit für Doping-Kontrolleure erreichbar sein. Kontrollen während des Urlaubs sind nach Ansicht der Verbände eine Verletzung der Privatsphäre und damit inakzeptabel.
Artikel lesen

Als Reaktion auf ein Interview mit Sir Alex Ferguson erzählte Paul Gascoigne jetzt, warum er 1988 nicht zu Manchester United ging. Und wieso das rückblickend ein großer Fehler war.
Artikel lesen

Vor etwas mehr als zehn Jahren war die DFB-Nationalelf so richtig tief in der Krise. Im Sommer 1998 hatte sie sich bei der WM blamiert, während Frankreich sich als Equipe multiculturelle zum Titel kickte.

Artikel lesen

Der Kapitän bleibt an Bord: Heiko Butscher hat heute Mittag seinen Vertrag beim Freiburger Sport-Club um zwei weitere Jahre verlängert.
Artikel lesen

Er hat in den vergangenen drei Spielen fünf Tore erzielt und überragende Leistungen gezeigt – jetzt wird der 18-jährige Kanadier David Hoilett von den Fans des FC St. Pauli auf Händen getragen. Noch ist unklar, ob der von den Blackburn Rovers ausgeliehene Hoilett eine weitere Saison in Hamburg spielen wird – oder ob er zurück nach England geht. Es ist nicht allein seine Entscheidung, trotzdem gibt man sich in Hamburg größte Mühe, dem Ausnahmetalent das Leben angenehm zu machen – unter anderem mit einem individuellen Sprachkurs. SportsWire führte ein Interview mit seiner Deutsch-Lehrerin Annika Japs.

Artikel lesen

Tom Bartels konnte sich als Kommentator des Auswärtsspiels von Werder Bremen in St. Etienne am Mittwoch Abend kaum mehr beruhigen: Als der mitgereiste Bremer Anhang es wagte, das 1:0 seiner Mannschaft im Auswärtsblock mit bengalischen Fackeln zu feiern, geriet das Geschehen auf dem Rasen auch vor dem Mikrofon zusehends in den Hintergrund. Artikel lesen

Der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat 123 bundesweite Stadionverbote mit der derzeit möglichen Höchstdauer von drei Jahren verhängt.  Nicht weniger als 121 davon richten sich gegen Fans des Erzrivalen Borussia Dortmund… Artikel lesen

Der kommende Deutsche Meister der Saison 2019/2020 macht bekanntermaßen gerade unwirtliche wirtschaftliche Zeiten durch – aber es gibt Grund zur Beruhigung. Und aus Sicherheitsgründen eine Verlegung des Spiels gegen Hessen Kassel
Artikel lesen

Auswärts-Hölle Tivoli

von Jean-Claude

Der Masochismus auswärts fahrender St. Pauli-Fans hat mittlerweile ja schon T-Shirt-Status. Unbeirrbar debil fuhr man dennoch nach Aachen, weil sich wider besseren Wissens ein unfassbar unermessliches Interesse am dortigen Geschehen einstellte. Erwartungshaltung: Möglichst drei Gegentore in den ersten zehn Minuten kassieren, um dann bedröppelt wieder abzugüntern… Artikel lesen

Andreas Beck kritisiert die von Uli Hoeneß geforderte Erhöhung der GEZ-Gebühr, damit Fußballspiele im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sind. „Viele Bürger zahlen ohnehin viele Steuern. Ob da eine Fußballsteuer der richtige Ansatz ist, weiß ich nicht”, sagte Beck ZEIT ONLINE.
Artikel lesen

Stehplätze sind weg – Zugzeiten stehen fest: Die Fans des VfL Bochums werden in großen Mengen zum Freitagsspiel bei der Mönchengladbacher Borussia fahren.
Artikel lesen

Auf den Tag 20 Jahre nach der Tragödie im Hillsborough-Stadion soll Liverpool ein Viertelfinal-Spiel in der Champions League austragen. Steven Gerrard, der damals eine Cousine verlor, appellierte nun an die UEFA, das Match zu verlegen.
Artikel lesen

Den avisierten Zuschauerrekord haben die Lilien zwar verpasst, aber dafür wurde viel Geld eingenommen – und das wird dringend gebraucht…
Artikel lesen

Gleich im ersten Ligaspiel trifft Ronaldo für seinen Klub Corinthians und läßt Hoffnungen keimen, dass er wieder ganz der Alte wird. Vor allem aber soll endlich mit den Negativschlagzeilen außerhalb des Fußballplatzes Schluss sein.

Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop