2 Kommentare

Die vom Verein angekündigten Preiserhöhungen für Eintrittskarten wollen die Fans nicht einfach so hinnehmen. SportsWire dokumentiert eine Erklärung der Brigade Nord 99… Weiterlesen…

Schiri Øvrebø wird bewacht

von Elke Wittich

Comments Off on Schiri Øvrebø wird bewacht

Das Haus des norwegischen Schiedsrichters Tom Henning Øvrebø wird nun von der Polizei bewacht – nicht aus Furcht vor wütenden Chelsea-Fans, sondern um die britische Boulevardpresse in Schach zu halten. Weiterlesen…

Comments Off on Bochum bewirbt sich ums DFB-Pokalfinale der Frauen

Stadt Bochum und der VfL Bochum 1848 die Bewerbungsunterlagen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die Austragung des Endspiels ab dem Jahr 2010 eingereicht. 10. Insgesamt bewarben sich 15 Städte, Vereine und Stadion-Betreiber.
Weiterlesen…

Comments Off on Ultrakulturen und Rechtsextremismus

Das Buch Ultrakulturen und Rechtsextremismus: Fußballfans in Deutschland und Italien ist die veröffentlichte Diplomarbeit des Berliner Politikwissenschaftlers Jonas Gabler und Resultat seines persönlichen Interesses an Fankulturen und der Frage, wie eine Kurve „links“ oder „rechts“ wird und wie der Zusammenhang von Politik und politischen Symbolen mit der im Stadion ausgelebten Jugendkultur aussieht. Weiterlesen…

Comments Off on Bohmann: Keine Belege für Liga-Manipulationen

Frank Bohmann, Geschäftsführer der TOYOTA HBL, spricht im Interview über die Manipulationsvorwürfe und Anti-Korruptionsmaßnahmen – „Der Handball muss sein Chance jetzt nutzen“ Weiterlesen…

Comments Off on Kopfstoß.fm: Duelle – Im Derby und mit der Polizei

Kopfstoß.fm, die Fußballsendung auf Radio Corax, nimmt sich in der neuen Ausgabe unter anderem des Themas Duelle an – Türkiyemspor gegen HFC, Fans gegen Polizei. Leicht verspätet nun auch hier zu hören
Weiterlesen…

Comments Off on Schweinsteiger-Freundin will nicht Spielerfrau genannt werden

Die Freundin von Fußballstar Bastian Schweinsteiger, Model und Schülerin Sarah Brandner, 20, wehrt sich gegen die Bezeichnung „Spielerfrau“. Dem ZEITmagazin sagte sie: „Verschonen Sie mich bitte damit! Ich mag das Wort nicht. Spielerfrau, das klingt nach jemandem, der nichts anderes tut, als sich die Nägel zu lackieren.
Weiterlesen…

4 Kommentare

Robinson, bekannt geworden als Sänger von Oxbow, ist eben nicht nur Musiker, sondern auch Journalist, Schriftsteller – und begeisterter Fighter. Und stellt jetzt in Europa sein Buch “FIGHT: OR EVERYTHING YOU EVER WANTED TO KNOW ABOUT ASS KICKING BUT WERE AFRAID YOU’D GET YOUR ASS KICKED FOR ASKING” vor
Weiterlesen…

SportsWire goes MySpace

von Elke Wittich

Comments Off on SportsWire goes MySpace

Tja, da sind wir also…
Weiterlesen…

Comments Off on Handball: Bob Hanning über Jugendförderung

Bob Hanning ist nicht nur Manager der Füchse Berlin, sondern auch Trainer der Berliner Landesverbandsauswahl. Und Mitglied des HBL-Präsidiums,wo er sich gemeinsam mit Düsseldorfs Manager Frank Flatten um Jugend und Nachwuchsförderung kümmert. Ein Gespräch über das 1. Kinder- und Jugendtrainer-Symposium…
Weiterlesen…

1 Kommentar

Hier finden sich die zehn ultimativen Gründe, warum Matthäus’ Passion im Heiligen Land vorüber ist und er zu Saisonende den israelischen Erstligisten Maccabi Netanja verlassen wird.

Weiterlesen…

Nicht-marginalisierte Fan-Militanz

von Torsten Haselbauer

Comments Off on Nicht-marginalisierte Fan-Militanz

Zwei traditionell verfeindete griechische Fan-Gruppen werden ausgerechnet am 1. Mai in Berlin beim Final Four des europäischen Vereinsbasketballs aufeinandertreffen. Die mediale Panikmache ist groß…
Weiterlesen…

1 Kommentar

Bei einem Tennisturnier in Fes, Marokko, schied gerade Shahar Pe’er aus. Keine große Meldung scheinbar, außer dass mit der 21-jährigen Pe’er erstmals ein israelischer Profi in diesem arabischen Land antrat. Sportlich vielleicht nicht bedeutend, sportpolitisch aber bahnbrechend.

Weiterlesen…

Comments Off on Der große Halbzeitpausenbetrug

Halbzeitpause

Den Spielern steht eine Halbzeitpause zu. Diese dauert höchstens fünfzehn Minuten.
Die Dauer der Halbzeitpause wird in den Wettbewerbsbestimmungen festgelegt. Die Dauer der Halbzeitpause kann nur mit Erlaubnis des Schiedsrichters geändert werden.

Weiterlesen…

1 Kommentar

Vielleicht sollte man beim ZDF froh sein, Johannes B. Kerner losgeworden zu sein. Was soll man auch mit jemandem anfangen, der von sich gerade sagte, dass er gern Fußballspiele moderiere?
Weiterlesen…

← Vorherige SeiteNächste Seite →

blogoscoop