Dec
26
Der Fall Plaxico Burress ist weit mehr als ein selbst beigebrachter Beinschuss, denn er zeigt symptomatisch, wie nachlässig NFL und Football-Clubs mit Verhaltensauffälligkeiten von Spielern umgehen.
Artikel lesen
Dec
23
Noch mehr Klassiker, für kalte Wintertage…
Dec
18
Barack Obama ist stolz, “das am besten Basketball spielende Kabinett aller Zeiten” zusammengestellt zu haben – das verkündete der künftige US-Präsident während der Vorstellung des neuen Erziehungsminsters. Artikel lesen
Dec
7
Im Fall Plaxico Burress sind die meisten Fakten geklärt – der Spieler schoß sich zufällig ins Bein, Kollege Antonio Pierce half anschließend bei der Vertuschung.
Und auch die Polizei kam trotz aller zusätzlichen Verschleierungs-Versuche von Verein, NFL, Nachtclub und Krankenhaus nur durch Zufall ins Spiel.
Dec
6
Auch in der NFL gibt es Doping, auch wenn die Strafen für Ersttäter dort wesentlich weniger drastisch ausfallen, als in anderen Sportarten oder Ligen. So wird ein positiv auf verbotene Substanzen getesteter Spieler dort normalerweise für vier Spiele gesperrt – immerhin ein Viertel der Saison. Doch manchmal ist wohl auch das zu viel, zumindest nach Meinung von Richter Paul Magnuson, einem Bundesrichter am U.S. District Court
Artikel lesen
Dec
5
In Los Angeles ist in der Nacht auf heute eine Weltpremiere in der Sportberichterstattung über die Bühne gegangen. Zum ersten Mal wurde ein Spiel der National Football League (NFL) unter Verwendung spezieller 3D-Aufnahmetechniken live übertragen. Artikel lesen
Dec
3
Während in manchen Sportarten und in manchen Ländern ein Dopingvergehen mittlerweile wirklich ernsthaft verfolgt wird, muss man sich andernorts manchmal doch noch fragen, ob man den Kampf gegen illegale Substanzen Ernst meint. Artikel lesen
Dec
1
Nachdem er sich in einem New Yorker Nachtclub in den rechten Oberschenkel geschossen hat, wird der Football-Star Plaxico Burress sich nun der Polizei stellen.
Sein Anwalt gab bekannt, dass Burress erklären werde, in punkto “Illegaler Waffenbesitz” nicht schuldig zu sein. Artikel lesen
Nov
25
Weiter gehts, da waren doch noch drei Teile zu kucken und es beginnt mit der bereits angekündigten unappetitlich patriotischen Suhle:
Artikel lesen
Nov
18
Regelkunde kann sich manchmal auszahlen, Regeln nicht zu kennen im Gegenzug eine Menge kosten. Das haben die Philadelphia Eagles gestern eindrucksvoll bewiesen.
In der NFL passiert es nicht oft, aber manchmal eben doch, dass ein Spiel unentschieden ausgeht. Das letzte Mal war 2002, seit Einführung der Regel im Jahr 1974 ist es 17 Mal passiert, vier mal davon waren die Philadelphia Eagles betroffen. Dennoch war den Spielern der Eagles, als das Spiel gegen Cincinatti am Wochenende 13:13 ausging, eine Frage ins Gesicht geschrieben: “Unentschieden? Welches Unentschieden?”
Artikel lesen
Nov
14
Der zur Zeit wegen der Organisation illegaler Hundekämpfe inhaftierte Quarterback Michael Vick ist zuversichtlich, nach dem Ende seiner Haft wieder in der NFL spielen zu können.
Das sagte der Insolvenzverwalter des bankrotten Footballspielers, der zur Zeit Ordnung in Vicks Finanzen zu bringen versucht.
Nov
12
Die Zahl der NHL-Spieler, die nach Bodychecks mit Gehirnerschütterungen pausieren müssen, ist in den letzten zehn Jahren drastisch angestiegen.
Ein Online-Rechner belegt zudem eindrucksvoll, welche Kräfte beim Zusammenstoß zweier Eishockeyspieler selbst bei nur mäßigem Tempo wirken.
Nov
5
Die Gelegenheit, am Vorabend des Election Day noch einmal vor großem Publikum für sich zu werben, hatten sich weder Obama noch McCain entgehen lassen. Zumal der Ausgang des Monday Night Games im Football zwischen den Washington Redskins und den Pittsburgh Steelers auch als Indikator für die Wahl galt…
SportsWire dokumentiert den Auftritt der beiden Politiker, die auch kurz über ihre sportlichen Einflüsse und Pläne sprachen.
Nov
2
Obama? McCain?
Eine wichtige Vorentscheidung über den Ausgang der US-Präsidentenwahl fällt an diesem Sonntag auf dem Footballplatz. Das Spielergebnis der Washington Redskins am Wochenende vor dem Election Tuesday gilt nämlich nicht nur als Indikator, sondern nimmt das Endergebnis vorweg. Und das, mit nur einer Ausnahme, bereits seit 1936.
Entsprechend groß ist das Interesse der Kandidaten am Match der Redskins gegen die Pitsburg Steelers, das Dienstagnacht um 2 Uhr MEZ startet. Und das auch in Europa live verfolgt werden kann.
Oct
27
hätte es für den Auftaktsong des zum zweiten Mal in London stattfindenden Europa-Spiels der National Football League kaum eine bessere Wahl geben können als das: London Calling von Clash.
Das war eigentlich nicht nur stilvoll, sondern auch noch verdammt cool…