Sep
3
Aber was ist denn nun mit den wirklich innovativen Spielen unserer Zeit? Die Sims beispielsweise wurden von den meisten Spielern und zusätzlich sogar zunehmend von Spielerinnen als etwas fundamental neues empfunden, zahllose Menschen liessen sich schon vor den Computer locken, die daran vorher nicht gedacht hätten.
Dabei basieren die Sims auf einer Idee aus der Computersteinzeit und sind außerdem lediglich eine konsequente Fortentwicklung einer langen Reihe von Sim-Spielen des Spieleentwicklers Maxis bzw. des Designers Will Wright.
Aug
26
Zugegeben, hinter uns liegen Jahrzehnte und Tausende von Computer- und Videospielen, es mag schon alles erfunden und fast alles mal gemacht worden sein und trotzdem müssten hin und wieder ein paar kreative Ideen möglich sein.
Aug
22
Diese neue Rubrik möchte Orientierung geben, häufig glaubt man eine gute Idee zu haben und fragt sich dann doch selbstkritisch:
Aug
20
Computerpiele der Anfangsjahre des Homecomputers konnten optisch nicht mit den eigenen Covern mithalten und so standen in den Reklameseiten der Spielemagazine die Screenshots noch völlig im Schatten des Artworks.
Liest man eine Computerspielezeitung des Jahres 1986, dann enthalten viele Tests nicht einmal einen Screenshot, da er schlicht nichts aussagte, nichts aussagen konnte.
Aug
19
Stellen Sie sich bitte einmal vor, in einem Plattenladen…nein, der ist ja ein Anachronismus an sich, ein beinahe mythischer Raum, der die größtmögliche Annäherung an eine Zeitmaschine darstellen dürfte, die wohl jemals erlebbar sein wird.
Aug
17
Liebe[?] Sportreporter und Sportsendungsmoderatoren, Sportreporter- und Sportsendungsmoderatorendarsteller,
Aug
14
Wir kennen diese Rubrik.
Man sieht es gerne, wie die Kinderstars von einst, kleine Sängerinnendarstellerinnen von olympischen Eröffnungsfeiern incl., die Kurve nicht kriegten,
“caught in the crossfire between childhood and stardom“,
[aus Pink Floyds “Shine on you crazy diamond” für Syd Barrett, der dieses Dilemma so fatal vorgelebt hatte…und selbst nach dem Absturz immer noch so großartig war…]
wie sie von Paparazzi desorientiert und bekifft in ungünstig legerem Outfit beim Ladendiebstahl von Panini-Klebebildern, Nacktmullfutter oder anderen möglichst albernen Haushaltsartikeln live “abgeschossen” wurden.
Aug
11
Jetzt hat es begonnen.
Es wird bespielt, das “Bird`s Nest”.
Keine Website kein Bericht, kein Artikel, in dem nicht darauf hingewiesen wird, daß das neue Nationalstadion von Peking `von der Bevölkerung “liebevoll”[!] bird`s nest genannt wird´.
Besonders wichtig ist es offensichtlich, in jedem Bericht das Adverb “liebevoll” unterzubringen. die Menschen in China lieben ihr Nationalstadion also und sie begegnen ihm “liebevoll”, das wird uns mitgeteilt, das muß uns im Sinne der Verharmlosung und Vermenschlichung eines menschenfeindlichen Regimes und seines Festivals mitgeteilt werden.
Wir müssen doch endlich verstehen, daß die Menschen in China ihr Stadion lieben, ihre Olympiade und ihre Regierung.
Aug
5
Heute: Der letzte Teil der Rezensionstrilogie, das Sonderheft der “11 Freunde” und damit auch die Auflösung, des grossen Sportswiretests der Bundesliga-Sonderhefte.
Aug
4
Zum wiederholten Mal überrascht Michael Vesper, der Generaldirektor des DOSB, Deutscher Olympischer Sportbund, Nachfolgeorganisation des Nationalen Olympischen Komitees, NOK, mit zweifelhaften Aussagen zur Menschenrechtslage in China.
Aug
1
Von welchem Heft möchte, könnte oder sollte man sich durch die Saison begleiten lassen, mit welchem muß, kann oder möchte man am meisten Zeit verbringen und welches nimmt bei seinem Langzeitaufenthalt auf dem Couchtisch am wenigsten Platz weg und sieht dort am besten aus?
Jul
31
Sie begleiten uns traditionell durch die Saison, werden bei Meinungsverschiedenheiten beim Auswärtsspiel in der Premierekneipe zu Rate gezogen oder bei Fragen, auch abseitiger Natur, die sich einem während der Sportschau aus unerfindlichen Gründen plötzlich aufdrängen.
Wieviele Gegner hat der Kahn in seiner Karriere denn nun gebissen, war der Klose nicht mal bei Wacker Aufderhohenhorst oder welcher Verteidiger bei Schalke tritt eigentlich am wenigsten bergmännisch rustikal in die Gegner?
Jul
25
`Merrill Lynch bewertet die Gewinnerwartungen eines Unternehmens schlechter als letztes Jahr, dessen Aktie bricht daraufhin ein.´
Jul
18
Großartige komödiantische Leistung vom Radfahrtalent Riccardo Ricco.
Am Sonntag war zu bestaunen, wie Riccardo, so wie einst Lance Armstrong, den Berg hinaufflog. Gemeint ist jener Armstrong, der selbst nicht des Dopings überführt wurde, aber immerhin seine frisch aufgetauten Urinproben, denen man die Siege nun aber wohl laut ASO, UCI, SPD und MFG trotzdem nicht mehr aberkennen kann.
Da soll noch mal einer sagen, Urin schiesse keine Tore.