Mar
4
Ein Spitzenclub zu sein, bedeutet noch lange nicht, unfallfrei schreiben zu können. Und so wird dann eben manchmal aus Santa Cruz “Satna Cruz” oder aus Beckham “Bekam”…
Artikel lesen
Mar
1
Wenn Alex Feuerherdt geahnt hätte, was eines Tages aus dem jungen Mann werden würde, den er da im Jahr 2001 als Schiedsrichter-Beobachter bei einem Kreisliga-Spiel zu beurteilen hatte, wäre er vielleicht nicht ganz so wohlwollend gewesen: Bekkay Harrach ist mittlerweile in Propaganda-Videos von Al Kaida als „Abu Talha, der Deutsche“ bekannt…
Artikel lesen
Feb
27
Avatare, Logos, Blickfang auf der Homepage – im Internet gibt es viele Möglichkeiten, das Wappen des Lieblingsvereins zu verwenden. Eine einheitliche Regelung, wann die Nutzung eines Logos erlaubt ist, gibt es allerdings nicht, jeder Club hat eigene Vorgaben für die kostenfreie Benutzung des seines Emblems. SportsWire hat deswegen bei den Vereinen nachgefragt, heute: VfL Bochum.
Feb
26
Norwegen und Schweden wollen gemeinsam die Fußball-EM 2016 ausrichten. Und müssen sich beeilen: Interesse an einer Bewerbung kann man noch bis zum 9. März bei der Uefa anmelden.
Artikel lesen
Feb
25
Im neuen 11 Freunde spricht Stefan Kuntz nicht nur darüber, wie es ist, Vorstandschef beim FCK zu sein, sondern auch darüber, wie er seine Arbeitslosigkeit erlebte und warum Mauern auch außerhalb des Fußballplatzes eine ziemlich gute Taktik sein kann. Auszüge aus dem Interview hier
Artikel lesen
Feb
24
Psssssst – Middlesbrough hat seine Fans schriftlich aufgefordert, künftig während der Heimspiele leise zu sein. Der konstante Lärm störe andere Besucher.
Artikel lesen
Feb
23
Die Spieler von Manchester United dürfen auf dem Trainingsgelände auftauchenden Fans keine Autogramme mehr geben. Alex Ferguson will so den angeblich blühenden Handel mit United-Unterschriften unterbinden. Seit fünf Jahren ist es bei ManU übrigens bereits verboten, Kindern Autogramme zu geben.
Artikel lesen
Feb
22
Horacio Elizondo ist weit mehr als nur der Mann, der Zinedine Zidane im WM-Finale 2006 vom Platz stellte. Er ist auch Gerechtigkeitsfanatiker, Literaturliebhaber, Gründer einer Schiedsrichterschule – mit anderen Worten: Insgesamt ziemlich cool.
Feb
20
Beim Davis Cup-Match zwischen Schweden und Israel vom 6. – 8. März ist kein Publikum zugelassen. Die Stadtverwaltung des Austragungsortes Malmö schob Sicherheitsbedenken wegen angekündigter Proteste linker Palästinenser-Freunde als Grund vor – einer der Wortführer der hauptsächlich aus den Regierungsparteien bestehenden Protestierer ist der Vorsitzende des Malmöer Stadtrats.
Artikel lesen
Feb
20
Physiker sagen, sie habe die größte Amplitude.
Wir verlassen uns lieber auf die Faustregel: Die höchste Welle ist die, wo obendrauf der Surfer steht…
Artikel lesen
Feb
19
Das am 15. Februar geklaute Zeit-Fahrrad des Rekord-Tour-Siegers wurde nun bei der einer Polizeiwache in Sacramento abgegeben. Schade eigentlich…
Artikel lesen
Feb
18
Für Nicht-Münchner ist die aktuelle Lage bei den Löwen mehr als verwirrend. Deswegen lassen wir sie uns nun erklären: Hans Vonavka, Sprecher von Pro1860, spricht im Interview mit SportsWire über die Hintergründe der gemeinsamen Erklärung der Fanorganisationen des Vereins, die Presselandschaft in München, Rücktrittsforderungen, die Bayern – und warum Pro1860 nicht ans Aufgeben denkt.
Artikel lesen
Feb
17
Nach dem Dopingskandal ist vor dem Mobbing: Der russische Biathlet Maxim Tschudow sprach in einem Interview darüber, wie das restliche russische Biathlon-Team bei der WM behandelt wird. Und über die schwedische Angst vor Morddrohungen.
Artikel lesen
Feb
17
Das Emblem ihres Vereins ist das Symbol überhaupt für Fans – und entsprechend wird es nicht nur auf Trikots und Fahnen benutzt, sondern gern auch im Internet, um in Foren usw. zu zeigen, welchem Club die ganze Liebe gilt. Für die Benutzung gelten allerdings Regeln, die von Verein zu Verein höchst unterschiedlich ausfallen. SportsWire fragte deswegen nach, heute: Rot-Weiß Oberhausen
Feb
16
Der Journalist Olaf Sundermeyer berichtet in TV-Reportage “Kalter Krieg auf dem Eis” über die Hintergründe der Eishockeyliga KHL. SportsWire sprach mit Sundermeyer, der auch gelegentlich für uns als Autor schreibt, über seine Recherche-Ergebnisse, den Sportenthusiasmus der neuen russischen Eliten, Sponsoren wie Gazprom, mögliche Auswirkungen der Finanzkrise, und, natürlich, über Eishockey.
Artikel lesen