Oct
21
Zwei Tage lang, vom 25. bis zum 27. Oktober, wird beim “Lonely Autumn” 1on1 Cup nicht nur in repressionsfreier Umgebung gespielt, auch das Zuschauen soll Spaß machen, dafür haben die Organisatoren Source TV- und Radiosendungen eingeplant.
SportsWire präsentiert nachfolgend die Einladung zum 2. Turnier von Antifa.gaming:
Oct
21
Davon träumen wohl die meisten Amateur-Sportler, egal in welcher Sportart: Einmal auf einen Profi treffen und den dann alt aussehen lassen.
Für Stuart Tanner aus London wurde dieser Wunsch wahr. Der NBA-Profi Devin Harris hatte keine Chance gegen ihn, und nun ist Tanner ein Youtube-Star.
Oct
16
Die stellvertretende Geschäftsführerin der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA), Ulrike Spitz, rät den Organisatoren der Tour de France, über eine Einstellung des größten Radrennereignisses der Welt nachzudenken.
Im Interview mit ZEIT ONLINE sagte Spitz: „Vielleicht sollte die Tour mal eine Pause machen.“
Die in dieser Woche bekannt gewordenen Dopingfälle im Team Gerolsteiner bezeichnete Spitz als sehr dreist. „Da verlieren Fans natürlich das Vertrauen. Das ist so ätzend, dass man es sich kaum vorstellen kann.“
Sie wisse zwar nicht, ob eine Pause eine Verbesserung des Dopingproblems bringen würde. Man brauche aber „eine abschreckende Wirkung.“
Oct
16
Trevor Wikre ist 21 Jahre alt, Student, spielt American Football und ist ganz klar sportverrückt.
Von sportverrückten Leuten wie ihm wird oft gesagt, dass sie ohne zu zögern mehr oder weniger große Opfer bringen, um in ihrem Sport voran zu kommen, die eigene Leistungsfähigkeit zu verbessern oder noch ein Jahr damit weitermachen zu können, obwohl man langsam aber sicher dafür zu alt wird.
Wenn es dann doch mit der geliebten Sportart vorbei ist, reden nicht wenige gern ausführlich darüber, was sie alles dafür geben würden, noch eine Weile weitermachen zu können.
Trevor Wikre hat nicht geredet. Trevor Wikre hat ein Körperteil geopfert.
Oct
13
Bei den kleinen Flash Games sind sie schon fast ein eigenes Genre, die Tower Defence Spiele. Das Prinzip ist einfach, das Spielfeld besteht aus einem geschlängeltem Weg auf der Karte und mehr oder weniger viel Platz daneben. Nun gilt es zu verhindern, dass die bösen Gegner auf diesem Weg den Ausgang erreichen, dazu kauft man Verteidigungsanlagen und stellt diese am Wegrand auf. Die Verteidigungsanlagen kosten Geld, das bekommt man, von einem kleinen Startbetrag abgesehen, dadurch dass man die Gegner abschießt. So viel zum Prinzip, aber warum gibt es davon so eine große Menge? Es sind die kleinen Unterschiede, die die unterschiedlichen Ausgaben interessant machen.
Artikel lesen
Oct
10
Für den russischen Fußballverband ist das Spiel gegen Deutschland am Samstag und die WM-Qualifikation nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zur Weltspitze im Fußball.
„Es geht uns nur um den ganz großen Erfolg. Wir werden alles gewinnen. Der Europameisterschaftstitel 2012 ist unser erklärtes Ziel“, sagte der Geschäftsführer des russischen Fußballverbandes, Alexej Sorokin, am Freitag zu ZEIT ONLINE. Um im Fußball zu den weltweit erfolgreichsten Nationen zugehören, hat der Kreml eine Allianz zwischen Politik und Industriellen geschmiedet. „Unsere politischen Führer haben verstanden, dass Sport ein Teil unserer Außenpolitik ist“, sagte Sorokin.
Oct
9
Was die Sportvereinigung Greuther Fürth und die Zahl 5 verbindet?
Diese Frage dürfte nur wenige Fußballinteressierte umtreiben. Großer Fehler!
Artikel lesen
Oct
8
Vom 14.10. – 02.11. 2008 kämpfen Weltmeister Viswanathan Anand und Wladimir Kramnik in Bonn bei der Schach-WM um den Titel.
Großmeister Artur Jussupow gehört während des Events zum offiziellen Kommentatoren-Team – und analysierte vorab die Schach-Philosophie, Spielweisen und Stärken der beiden Kontrahenten.
Oct
6
Nach Lance Armstrong plant auch Alexander Winokurow sein Comeback im nächsten Jahr.
Der kasachische Radfahrer, der 2007 mit der Verhängung einer einjährigen Dopingsperre seine Karriere eigentlich beendet hatte, möchte seine sportliche Laufbahn nun doch weiterführen und 2009 für Team Astana fahren, gemeinsam mit Armstrong.
Oct
1
Keine Interviews, keine vertraulichen Tipps, keine Statements: Sir Alex Ferguson spricht nicht mehr mit der britischen Presse.
Vor dem Champions League-Spiel beim dänischen Aalbrog erklärte Ferguson, dass er diesen einseitigen Boykott “bis zu dem Tag, an dem ich bei Manchester United aufhöre” durchzuziehen gedenke. Die Ankündigung ist ernst zu nehmen: Mit der BBC redet der Manchester-Boss schon seit mehr als vier Jahren nicht mehr.
Sep
30
Der britische Fußballverband FA wurde von der Polizei nachdrücklich um Hilfe gebeten – die Beamten hatten beim Sonntags-Spiel Portsmouth gegen Tottenham Hotspurs vor der puren Menge rassistischer Fans kapitulieren müssen.
Zielschreibe des Hasses war Sol Campell, ehemaliger Spurs-Verteidiger und nun bei Portsmouth unter Vertrag, der während des gesamten Spieles von den Gästefans rassistisch und obszön beleidigt wurde.
Sep
28
Die Grundzutaten dieses neuesten Betrug-Sports in Stichworten:
E-Mail-Lotto. Hauptgewinn. Hunderttausende Dollar. Top-seriös. Bitte sofort melden. Angabe sämtlicher privaten Daten genügt. Schnell. Reich. Ausgesorgt. Wirklich ganz schnell Daten schicken. Grüße.
Tjo.
Sep
25
Zur Entspannung ein bisschen daddeln ist ein gutes Konzept, das allerdings nicht immer und schon gar nicht in jedem Onlinespiel funktioniert.
Denn auch bei Browsergames gilt, dass die Hölle die anderen sind, vor allem für asiatische User. Gaming-Bullies, übersetzt: spielende Rüpel werden dort zu einem immer größeren Ärgernis, wie das Forschungsinstitut »International Data Corporation« (IDC) nun in einer Umfrage unter Online-Spielern aus sechs asiatischen Ländern herausfand.
Sep
23
Newcastle United könnte als erster europäischer Verein von afrikanischen Geschäftsleuten übernommen werden. Der bisherige Eigner Mike Ashley hatte angekündigt, den Club nach massiven Fan-Protesten zu verkaufen – allerdings nur an Investoren, die ein langfristiges Konzept vorlegen und Fußball lieben.
Die könnten nun gefunden sein: Eine Gruppe nigerianischer Geschäftsleute interessiert sich für Newcastle.
Sep
22
Ein ganz besonders grober Schiedsrichterfehler entschied nicht nur das Spiel Watford vs Reading (2:2), sondern hat auch gute Chancen, die Diskussion um den Videobeweis zumindest in Großbritannien wieder anzuheizen – statt auf Ecke hatte der Referee auf Tor entschieden.