Sep
23
Irgendwann ist sie gekommen, die Zeit, sich einzugestehen, dass man wohl niemals den WM-Titel im Turnen, Boxen, Eiskunstlaufen oder Fußballspielen erringen wird.
Ganz ohne Weltmeister-Zusatz muss man aber vielleicht doch nicht durchs Leben gehen, wenn man bereit ist, ein bisschen zu üben: Am 12. Oktober findet im britischen Ashton die alljährliche Conker-WM statt.
Und: Die Anmeldefrist für den Zweikampf mit Kastanien ist noch nicht vorbei
Sep
22
Ja, es geht. Wer seinen Gemütszustand nicht davon abhängig macht, ob die Meisterschaftsschale am Ende im Rahmen ausgedehnter Feierlichkeiten in bayrische Luft gereckt wird oder nicht, kann auch ein ausgefülltes Leben führen.
Selbst wenn Nicht-Bundesliga-Verweigerer am Samstagnachmittag hin und wieder einmal Grund zur Häme und guter Laune haben.
Sep
20
Roy Keans erste Woche als Sunderland-Manager war nicht schön, denn neben viel sportlichem traf er auch auf massives musikalisches Elend.
Kean handelte – und verbot das Abspielen von ABBA-Songs.
Ob ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der Verbannung der schwedischen Ex-Supergruppe und dem ersten Heimsieg der Saison (2:0 gegen Middelsbrough) besteht, ist allerdings unklar. Keans Bericht über seine ersten Eindrücke von den kickerischen ABBA-Fans legen den Verdacht allerdings nahe.
Sep
20
“Arsch huh, Zäng ussenander! Gegen Rassismus + Neonazis” (Arsch hoch, Zähne auseinander bekommen) – der 1. FC gehört mit zum breiten Bündnis gegen den Anti-Islamisierungs-Kongress, der von der rechtspopulistischen “Pro Köln” an diesem Wochenende veranstaltet wird.
Sep
19
Der Medaillenspiegel der Olympischen Spiele von Peking ist keinesfalls für die Ewigkeit gemacht.
Das norwegische IOC-Mitglied Gerhard Heidberg erklärte gegenüber der Tageszeitung “Dagbladet”, dass weit mehr Sportler des Dopings überführt worden seien als bisher bekannt.
Einzelheiten werde das Internationale Olympische Kommittee nach seinem Treffen an diesem Wochenende bekannt geben, sagte Heidberg. Dazu gehörten dann auch die Namen der erwischten Athleten, die voraussichtlich am späten Sonntagabend genannt werden sollen.
Sep
18
Kurz nach seiner Rückkehr nach England wurde Paul Gascoigne heute offenbar verhaftet.
Ein Sprecher der Polizei von Dunston bestätigte Pressemitteilungen, wonach ein 41 Jahre alter Mann in Gewahrsam genommen wurde, Grund soll ein Angriff auf einen Fotografen gewesen sein. Britische Zeitungen zeigten heute Bilder von Gazza, der verzweifelt versuchte, einen geschlossenen Pub zu betreten.
Sep
18
Um zu erfahren, wie man als Boxer in einem Land lebt, in dem Boxen verboten ist, muss man nicht nach Nordkorea oder in den Iran reisen: Ein Blick nach Schweden oder Norwegen genügt.
Und so ist denn auch die Geschichte des ehemaligen norwegischen Boxprofis Ole Klemetsen eine ganz besondere, in der nicht nur Kämpfe auf Fähren vorkommen, sondern auch ein Familiengeheimnis, das aus gutem Grund gehütet wurde: Die vielgerühmte skandinavische Liberalität galt jahrzehntelang nur für die Menschen, die ins spießbürgerliche Weltbild passten.
Sep
17
dessen Namen ich mir jetzt nicht gemerkt habe und auch keinesfalls extra nachgucken werde – jedenfalls: So geht das alles nicht.
Was? Na, eigentlich genau so engagiert herumbrüllen zu wollen wie die anderen Fußballreporter es andauernd tun, und es dann nicht hinbekommen. Aus mehreren Gründen….
Sep
17
Natürlich ist es nicht schön, bereits im September allüberall auf Kommentare und Spekulationen darüber zu stoßen, dass ernsthafte Meisterschaftskonkurrenz für die Münchner Bayern absolut nicht in Sicht ist.
Statt ausgiebig herumzulamentieren könnte man sich das Schlingensief´sche Bonmot vom “Scheitern als Chance” zueigen und am Samstag was anderes als Bundesligaergebnisse-Hören/Gucken/Lesen machen. SportsWire präsentiert eine Serie mit 10 Beschäftigungs-Tipps für künftige Spieltags-Ignoranten. Heute: Hausputz, nach draußen gehen und Lesen
Sep
16
Das Auswärtsspiel von Schalke gegen Nikosia am heutigen Dienstag wird nicht im Fernsehen übertragen. Genauer: Nirgendwo im Fernsehen.
Was ein echtes Problem ist, denn echte Fans wissen, dass man die eigene Lieblingsmannschaft natürlich auch dann lückenlos überwachen muss, wenn die Ausgangslage eigentlich klar ist – wer weiß, was das geliebte Team für einen Unsinn zusammenspielt, wenn es sich unbeobachtet fühlt…
Wo also kann man Schalke vs Nikosia wenigstens hören?
Sep
16
Wer nicht gut kickt, soll auch nicht gut bezahlt werden, findet der schweizerische Sponsor der bei den Olympischen Spielen in Peking wenig siegreichen chinesischen Männer-Nationalmannschaft und verlangt deswegen sein Geld zurück.
Jedenfalls einen Teil: 10 Millionen Yüan, rund eine Million Euro, möchte die Infront Sports & Media gern erstattet bekommen, weil Chinas Olympia-Fußballer unvorhergesehen Spiele verloren statt gewannen.
Sep
16
Dom. Karneval. Ein, sagen wir: aparter Dialekt. Und weitgehend alkoholfreies Bier in seltsamen Gläsern.
Jeder einzelne dieser Punkte würde als Alleinstellungsmerkmal für eine bestimmte Stadt schon vollkommen ausreichen, die Kölner leisten sich zusätzlich allerdings auch noch einen Fußballverein, der noch dazu nicht auf einen Spitznamen hört, der mit Dom, Karneval… ooops….
Sep
15
In nur anderthalb Wochen organisierten unzufriedene Fans zunächst kleinere Proteste, dann eine Demo mit mehreren tausenden Teilnehmern und nun, nachdem er massiv bedroht wurde, hat der Eigner von Newcastle United genug: Mike Ashley sucht nach einem finanzkräftigen Investoren, der ihm den Verein wieder abkauft..
Sep
14
Immerhin, es regnet in Monza. Die Aussicht auf Dreher, Aus- und Unfälle aka: Es könnte was passieren ließ die RTL-Kommentatoren schon vor dem Start ganz exorbitant enthusiastisch werden.
Doch weder Aufregung noch Regentropfen können darüber hinwegtäuschen, dass die Formel 1 langweilig geworden ist. Das war mal anders, unter anderem 1997, als Michael Schumacher in Jerez Jaques Villeneuve von der Strecke rammte. Hier die Dokumentation eines legendären Funkverkehrs, damals abgehört von George Burns:
Sep
13
Wrestling gilt in Europa nicht wirklich als Sport. Und dazu noch als als öde. Großer Fehler, denn die Stars des Genres sind häufig interessanter als alles, was insgesamt in durchschnittlichen Erstliga-Fußballteams, inklusive Reservisten, so herumspringt.
Die Geschichte des Ex-Wrestlers Bill Goldberg ist dafür ein gutes Beispiel.