Ob in Foren, Online-Spielen oder auf Homepages – meist erkennt man am Avatar, am Logo oder ganz allgemein an der Illustration, von welchem Fußballverein jemand Fan ist.
Aber darf man einfach so Wappen des Lieblings-Clubs nehmen und es beliebig im Internet verwenden?
SportsWire hat bei den großen Vereinen des Landes nachgefragt. Heute: Eintracht Frankfurt
Artikel lesen

Rund ums Thema Urheberrecht im Internet herrscht bei den meisten Usern große Rechtsunsicherheit. Um die zumindest im Bereich Vereinswappen zu beenden, hat SportsWire bei den großen Clubs nachgefragt, ob es erlaubt ist, deren Logos ungefragt als Avatare, Illustrationen etc zu benutzen. Heute: Hertha BSC

Artikel lesen

Das Wappen eines Vereins gehört dem Verein – so weit, so klar.
Copyright und Urheberrecht gelten auch im Internet – das ist vielen Menschen allerdings schon viel weniger klar. Darf man das Wappen des eigenen Lieblingsvereins denn nun eigentlich zur Verzierung von Fanseiten oder als Avatar in Foren nutzen, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen.
SportsWire wird – in äußerst unregelmäßiger Folge – Antworten der großen Clubs zum Thema Wappen-Nutzung und Urheberrecht veröffentlichen. Den Anfang macht Schalke 04.

Artikel lesen

Radio Unerhört sendet am 18. 12. den Mitschnitt eines ganz besonderen Unterhaltungsereignisses: Gerd Dembowski hatte im Oktober in Marburg aus seinem Buch “Fußball vs. Countrymusik” vorgelesen und, nach allem was man so hört, auch vorgesungen… Artikel lesen

Die Welt schnell mal spielerisch in Ordnung zu bringen ist deutlich entspannender als die Mittagspause in irgendeinem drittklassigen Bistro bei matschiger Lasagne oder schmierigem Reismatsch zu verbringen, selbst dann, wenn man dort nur die Kollegen anderer Leute und nicht die eigenen zu Gesicht bekommt.
Zum Ordnungschaffen müssen zudem nicht immer Waffen eingesetzt werden. Manchmal reicht der Verstand…

Artikel lesen

Die neue Folge von Kopfstoß, dem Fußballmagazin von Fans für Fans bei Radio Corax, ist da.
Diesmal geht es unter dem Motto “Wes Brot ich ess, des Lied ich sing” um die Affäre Zwanziger vs. Weinreich. Andere Themen der Sendung: Der neue argentinische Nationaltrainer Diego Maradona und der ostdeutsche Fanclub “Karstadtindianer”, der einen westdeutschen Verein unterstützt.

Artikel lesen

Männer, Sport und Ehre…

von Elke Wittich

Manchmal muss man sich schon fragen, was mit den Männern im Allgemeinen und den im Sport tätigen Männern im Besonderen los ist: Zidane rächte einst mit einem Kopfstoß die seiner Meinung nach angegriffene Ehre seiner Schwester – natürlich ohne sie vorher zu fragen, ob sie sich überhaupt verletzt fühlte.
Und nun will DFB-Chef Zwanziger seine “persönliche Ehre nicht auf dem Altar des Amtes” opfern…
Artikel lesen

Nach dem Abriss des legendären Skischanze wurde nun der gläserne Holmenkollen-Anlauf-Turm bei eBay versteigert. Aus Ärger über den Umgang mit dem nationalen Kulturgut ersteigerte der norwegische Unternehmer Tasawer «Tommy» Sharif das Häuschen für rund 25.000 Euro. Nun überlegt er, was er damit machen soll.

Artikel lesen

Mit einem 2:0-bei den Bolton Wanderers gelang dem FC Chelsea nun nicht nur der elfte Auswärtssieg hintereinander, sondern auch ein neuer Rekord. Der alte wurde fast fünf Jahrzehnte von den Tottenham Hotspurs gehalten. Artikel lesen

In Los Angeles ist in der Nacht auf heute eine Weltpremiere in der Sportberichterstattung über die Bühne gegangen. Zum ersten Mal wurde ein Spiel der National Football League (NFL) unter Verwendung spezieller 3D-Aufnahmetechniken live übertragen. Artikel lesen

Honda wird nicht unbedingt der einzige Hersteller sein, der sich aufgrund der weltweiten Finanzkrise aus der Formel 1 zurückzieht.
FIA-Chef Max Mosley erklärte in einem Interview, dass er nicht überrascht von der Entscheidung des Herstellers sei und durchaus mit weiteren Rückzügen von Spitzen-Teams rechne.

Artikel lesen

Eine Solidaritäts-Aktion mit einem wegen Mordversuchs zu zehn Jahren Gefängnis verurteilten Fan wird für den FC Liverpool ohne Folgen bleiben. Vor dem Montags-Spiel gegen West Ham hatten die Spieler beim Aufwärmen T-Shirts mit der Aufschrift “Free Michael Now” getragen. Der englische Fußballverband hatte daraufhin zunächst mit Sanktionen gedroht.

Artikel lesen

Fußball-Simulationen gehören zu den Klassikern – so ein simpler kleiner Kick macht schließlich Spaß. Und verdammt schlechte Laune, wenn das virtuelle Team oder der eigene Mausfinger kläglich versagen. Artikel lesen

Die schwedische Meisterschaft im Online-Poker endete weder mit einem Royal Flush, noch mit einem coolen Bluff oder einem Blatt mit vier Assen. Sie endete einfach nur damit, dass die Webseite am Sonntagabend plötzlich crashte und das Turnier seither immer noch nicht fertig gespielt werden konnte. Artikel lesen

Ehrgeizige amerikanische Eltern können ihren Nachwuchs ab Montag per Gentest auf seine sportliche Eignung testen lassen.
Das Unternehmen Atlas Sports Genetics bietet dann kostengünstige Tests des Gens ACTN3 an, bei denen überprüft wird, ob die Stärke eher im Ausdauerbereich oder in Schnelligkeit liegt. Eltern könnten dann entsprechende Sportarten für ihre Kinder auswählen.
Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop