Der Präsident hat sich festgelegt, am Sonntag möchte er die Pittsburgh Steelers die Vince Lombardy Trophy gewinnen sehen. Die Steelers lägen ihm schon immer am Herzen, sagte er – fast so sehr wie die Chicago Bears
Artikel lesen

Nicht nur Fußball-Clubs haben Vereinsembleme, die gern von Fans verwendet werden. Und natürlich kann man auch mit diesen Wappen nicht machen, was man möchte. SportsWire fragte deswegen bei allen großen Clubs nach, unter welchen Voraussetzungen sie die kostenlose Emblem-Nutzung erlauben. Heute: Eisbären Berlin

Artikel lesen

In der 43. Version des Super Bowls treffen mit den Pittsburgh Steelers und den Arzona Cardinals zwei der älteren Teams in der NFL aufeinander. Langes Bestehen bedeutet auch viel Platz für Geschichte, Veränderungen, Erfolge und Misserfolge.
Artikel lesen

Kurz vor dem diesjährigen Super Bowl–Finale zwischen den Arizona Cardinals und den Pittsbugh Steeler gehören die Schlagzeilen der US-Sportpresse nicht nur den beiden beteiligten Vereinen.
Artikel lesen

Einmal im Jahr sorgt auch in Europa der American Footballsport für Headlines querbeet in den Medien. Zum Endspiel der NFL werden Frikadellenberge vermessen und amerikanische Sitten beleuchtet. Eine Zusammenstellung aus dem deutschsprachigen Raum.
Artikel lesen

Voraussichtliche Aufstellung, Trainer-Kommentar und Sonderzug-Termin…
Artikel lesen

Linke Sportkritik in Amerika

von Martin Krauss

„Barack Obama hat über seinem Schreibtisch ein Poster von Muhammad Ali hängen“, weiß Dave Zirin. Der linke Sportjournalist meint nicht Obamas neue Gesetzesunterschreibfläche im Oval Office, sondern den Tisch, den er nutzte, bis die Leute ihn gewählt hatten. Für die taz habe ich mich mit Zirin unterhalten. Artikel lesen

Wenn am 1.2. die Arizona Cardinals und die Pittsburgh Steelers im Superbowl gegeneinander antreten, dann werden unter den gebannt vor den Fernsehern sitzenden Football-Fans auch eine Menge Finanzexperten sein. Der Ausgang des Super Bowls gilt schließlich als Konjunkturvorhersage. Gewinnen die Steelers, droht eine Ausweitung der Wirtschaftskrise
Artikel lesen

Lesley Visser war die erste Journalistin, die es in die Hall of Fame schaffte. Ihre Karriere als Football-Reporterin begann sie zu einer Zeit, als Frauen der Zugang zum Pressebereich noch verboten war. Und es so etwas Exotisches wie Damentoiletten dort natürlich auch nicht gab…
Artikel lesen

Wirtschaftslage und hoher Preis dämpfen Werbeinteresse
Artikel lesen

Eine Baseball-Team-Karte aus dem Jahr 1896 wäre von ihrer ahnungslosen Besitzerin fast für 10 Dollar verschleudert worden – ein Freund überzeugte sie schließlich, die Festpreis-Auktion bei eBay wieder zu löschen.
Artikel lesen

Eine Schülerin hat sich mit einer Klage das Recht erstritten, am Probetraining der Männer-Baseballmannschaft ihrer High School teilzunehmen. Das normalerweise als Ersatzsportart für Frauen geltende Softball sei keine gleichwertige Alternative, hatte die junge Frau argumentiert.

Artikel lesen

Die Detroit Lions haben es geschafft: In der imaginären Hall of Shame belegen sie nach der diesjährigen Saison mit 16 Niederlagen und null Siegen souverän den Spitzenplatz. Den sie bereits innehatten, denn auch 15 Niederlagen am Stück in einer Saison hatte bisher noch kein NFL-Team geschafft.
Artikel lesen

Vor einem Monat schoss er sich in einem Nachtclub ins Bein – mit einer in New York nicht registrierten Waffe. Nun stellte die Polizei noch einiges zusätzliches Beweismaterial bei einer Durchsuchung seines Hauses in New Jersey sicher – neben einer blutigen Hose und ebenfalls blutigen Schuhen auch weitere Waffen und jede Menge Munition
Artikel lesen

Manche Regeln in der NFL sind oft echte Spaßbremsen. So auch die Einschränkungen sich über Touchdowns zu freuen. Man darf nicht in großen Gruppen in Formationen jubeln, man darf keine Hilfsmittel – selbst der Ball ist eins – benutzen und auch nicht absichtlich zu Boden gehen.Die Regel existiert wohl, weil man dem jeweiligen Gegner die zusätzliche Demütigung ersparen will, die exzessives Feiern nach einem Touchdown auslösen könnte. Unsportsmanlike conduct, heißt es nach den Regeln, besondere Freude über Punkte ist also unsportlich.
Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop