May
17
Reflexe sind eigentlich, also dann, wenn man die Zeit hat genauer darüber nachzudenken, manchmal also, gar nicht viel besser, als das wodurch sie ursprünglich ausgelöst wurden. Aber, ich kann nicht anders…
May
4
“Na endlich”, werden sich viele gedacht und schnell die Schlagzeile in die Tastatur gehämmert oder in ein Mikro gesprochen haben. Seit Wochen hatten sie diesen Knaller auf der Pfanne, diese Bombenformulierung auf der Rampe, jetzt wollte die nur noch in den Medienhimmel gefeuert werden. Kurz danach würde sicherlich grunzend vor Lachen der Chefredakteur anrufen und zur gelungen witzigen Formulierung gratulieren wollen.
Apr
21
Der Weg ist weit, die Flüge sind teuer, und viele Fußballfans aus Deutschland haben vielleicht auch Angst vor Gewalt und wilden Tieren. Jedenfalls verläuft der Kartenverkauf für die WM in Südafrika hierzulande äußerst schleppend. Für meine unerschrockene Reisegruppe und mich bedeutet das konkret: Wir haben bereits in der ersten Verkaufsrunde mehr Karten zugeteilt bekommen als wir brauchen und müssen die Überzähligen jetzt langsam mal irgendwie loswerden. Wie man das clever und vor allem legal macht, erfährt man am besten auf der offiziellen FIFA-Seite. Dachte ich – und bin beim Durcharbeiten der Bestimmungen verrückt geworden. Artikel lesen
Feb
6
Sorge und Druck! Tränenden Ohres habe ich mir sagen lassen, daß es das Thema der Woche sei, Deutschland ist besorgt, die Nationalmannschaft ist unter Druck und, seien wir ehrlich, wir auch…irgendwie…ziemlich dolle…
Artikel lesen
Dec
18
Auch wenn es schon ein paar Tage her ist, sollte es nicht ganz unkommentiert bleiben, wie nicht nur verwirrte Ex-Fußballer, sondern auch amtierende Bundestrainer ihre Abstammungslehre verkünden. Ein Beitrag von ULI HANNEMANN, der auch schon in der TAZ stand
Dec
4
Die diesmal noch länger als sonst dauernde WM-Auslosung zu schauen macht dann am meisten Spaß, wenn man mit dem Elend nicht ganz allein ist. Deswegen empfehlen wir: Wir warten aufs Christkind, äh, auf die WM-Auslosung mit Trainer Baade… Artikel lesen
Nov
25
50 Morde am Tag, fast 20.000 Mordversuche und 250 000 Einbrüche pro Jahr – Südafrikas Kriminalstatistik eignet sich nicht gerade dazu, WM-Touristen ins Land zu locken. Die südafrikanische Regierung ergreift deshalb seit Monaten Maßnahmen, die rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in erster Linie die Exekutive stärken und das subjektive Sicherheitsgefühl der Besucher erhöhen sollen. Artikel lesen
Sep
9
Das Leben von Kindern zu verbessern ist der große Traum von Fußballnationalspieler Philipp Lahm, 25. „Ich wünsche mir, dass jedes Kind weiß, dass jemand hinter ihm steht, und dass es sich entfalten kann“, sagte er dem ZEITmagazin. Deshalb veranstalte er Sommercamps in der Nähe von München: „Dort muss nicht jeder lernen, Fußball zu spielen. Man kann auch andere Dinge entdecken – zum Beispiel Essen kochen, mit Übungen ein stärkeres Körperbewusstsein und ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln.“ Finanziert werden die Camps durch eine Stiftung, die Philipp Lahm gegründet hat. Artikel lesen
Jul
30
Auf ein Job-Inserat wie dieses würden sich vermutlich nur wenige Interessierte melden: „Weltkonzern mit Sitz in der Schweiz sucht Mitarbeiter für einfache, aber verantwortungsvolle Tätigkeiten. Ihre Einsatzorte sind in Südafrika. Anreise und Unterkunft müssen sie selbst organisieren und bezahlen. Der Job ist auf vier Wochen befristet, der Stundenlohn beträgt null Euro. Perfektes Englisch und ein gepflegtes Erscheinungsbild setzen wir voraus.“ Artikel lesen
Jul
10
Normalerweise soll der Käpt’n ja als Letzter das sinkende Schiff verlassen. Wenn er es aber als Erster tut, kann man das durchaus als Aufforderung verstehen: Mir nach, rette sich, wer kann! So dürfte es jedenfalls Mehdi Mahdavikia gemeint haben, Fußballspieler in Diensten von Eintracht Frankfurt und Kapitän der iranischen Nationalmannschaft, als er vorgestern in einem handgeschriebenen dreiseitigen Brief an „die Bevölkerung im Iran und in der ganzen Welt“ seinen Rücktritt als Nationalspieler erklärte.
Jul
3
“Die ganze Nation war geschockt und erschüttert – wir hoffen, dass so etwas nie wieder passiert.“ Mit starken Worten trat der südafrikanische Sportminister Makhenkesi Stofile in dieser Woche im Parlament auf. Was war Schlimmes passiert? Stofile war immer noch darüber empört, dass vor dem Eröffnungsspiel des Confederation-Cups zwischen Südafrika und dem Irak eine stark gekürzte Version der südafrikanischen Nationalhymne gespielt wurde. Artikel lesen
Jul
3
Gut, noch hat Israel durchaus Chancen, zur WM nach Südafrika zu fahren. Aber falls die Sache mit der Qualifikation nicht klappen sollte, gibt es schon ein wundervolles, wenngleich auch etwas älteres Video, das leicht modifiziert wurde und den möglichen Misserfolg schon mal erklärt… Artikel lesen
Jul
2
Ich kenne niemanden, der nach Jens Lehmanns Werbespots für einen Direktversicherer gesagt hätte: „Der ist ja ein richtig guter Schauspieler, der Jens. Hoffentlich macht der mal in einem Film mit.“
Macht er aber. In der deutsch-südafrikanischen Co-Produktion „Themba“ spielt Lehmann – ganz originell – einen Fußballtrainer. „Themba“ soll auf der Berlinale 2010 laufen und danach zeitgleich zur Fußball-WM in die Kinos kommen. Mal sehen, wie Lehmann sich schlägt. Das Jugendbuch, das dem Film als Vorlage dient, ist uneingeschränkt empfehlenswert für alle Teenager, die sich für die Themen Südafrika und AIDS interessieren. Artikel lesen
Jul
1
Nach dem Confed-Cup ist vor dem Streik: Die südafrikanischen Bau-Gewerkschaften BCAWU und NUM haben angekündigt, ab nächsten Mittwoch auf stockende Lohnverhandlungen mit Streikmaßnahmen zu reagieren. Die Nachrichtenagentur Reuters meldet, dass dabei auch die noch nicht fertig gestellten WM-Stadien bestreikt werden sollen. Artikel lesen
Jun
29
Mit dem Sieg der brasilianischen Mannschaft ging, trotz vehementer Anfeuerung für den Underdog bei Twitter, nun der Confed-Cup zu Ende. Und damit endeten zunächst auch die Live-Übertragungen der Vuvuzela-Unterhaltung – für alle Freunde der aparten Geräusche deswegen hier nun Wissenswertes rund um Fußballfans bei Twitter, Finale und Instrument…
Artikel lesen