Die 11 Freunde-Ausgabe mit dem Schwerpunkt “Achtziger Jahre” enthält unter anderem ein Gespräch mit Bergomi, 1982 mit der italienischen Elf Weltmeister. Der Fußballer spricht darin nicht nur über deutsche Umlaute, sondern auch über Klinsmann, Matthäus und die Integration der deutschen Kicker…
Artikel lesen

Hilfe!

von Alex Feuerherdt

Dass da etwas nicht stimmt, stimmt schon:

Artikel lesen

David Beckham möchte später helfen, die USA zur Fußballnation zu machen – indem er einen amerikanischen Verein kauft.

Artikel lesen

Das italienischen Amateur-Team Team De Feo ist ein echter Konzept-Club: Wer mitmachen möchte, muss De Feo mit Nachnamen heißen. Wie die Kicker, der Coach, der Vereinsarzt und alle Sponsoren auch..
Artikel lesen

Der F.C. Hansa Rostock will gegen die eigenen Fans vorgehen. Der Verein erklärte, derzeit würden Videoaufnahmen vom Auswärtsspiel gegen St Pauli ausgewertet, um Störer zu ermitteln.
Artikel lesen

Auf zum Bölle

von Boris Mayer

Wer nicht kommt, ist doof: Heute versucht der SV Darmstadt 98, den Zuschauerrekord für Viertliga-Spiele zu knacken.
Artikel lesen

In der neuen Sendung von kopfstoß.fm, dem Fußballmagazin von Radio Corax, geht es unter anderem um brennende, viel zu selten gestellte Fragen wie: Was ist eigentlich die Gerichtskostenhilfe für Fans? Und zahlt die auch für Supporter, die gegen das Rauchverbot bei der Bundesbahn verstoßen haben?
Artikel lesen

“Be|schwer|de|füh|rer, der (Rechtsw.): jmd., der →Beschwerde führt.” aus: Duden
…was für ein Wort!
Auf den Fußballplätzen der Welt wird viel und schön und leidenschaftlich gespielt, leider auch reichlich schau-

Artikel lesen

Fußball und Rechtschreibung

von Elke Wittich

Ein Spitzenclub zu sein, bedeutet noch lange nicht, unfallfrei schreiben zu können. Und so wird dann eben manchmal aus Santa Cruz “Satna Cruz” oder aus Beckham “Bekam”…
Artikel lesen

Seit dem 3. März beraten Delegierte aus ganz Europa in Warschau, wie man den Kampf gegen Rassismus, Homophobie und Antisemitismus in den Stadien noch effizienter führen kann. Schwerpunkt ist die Situation in Osteuropa, wo Übergriffe, Bedrohungen und Beleidigungen an der Tagesordnung sind.
Artikel lesen

Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung des FC Sachsen Leipzig werden am Mittwoch beim Amtsgericht Leipzig einen Insolvenzantrag einreichen. Das kurzfristige Defizit des Vereins beläuft sich auf knapp 500.000 €, hinzu kommen langfristige Verbindlichkeiten in Höhe von rund 1,5 Mio. €.
Artikel lesen

Tommy Bechmann hat´s geschafft und ist mitsamt seinem wirklich schönen Treffer für das “Tor des Monats” der ARD-Sportschau nominiert. Nun soll er da auch gewinnen, findet sein Verein und bittet um Wahlhilfe.
Artikel lesen

Die Brigade Nord wird zehn Jahre alt und lädt zur Geburtstagsfeier ein
Artikel lesen

Wenn Alex Feuerherdt geahnt hätte, was eines Tages aus dem jungen Mann werden würde, den er da im Jahr 2001 als Schiedsrichter-Beobachter bei einem Kreisliga-Spiel zu beurteilen hatte, wäre er vielleicht nicht ganz so wohlwollend gewesen: Bekkay Harrach ist mittlerweile in Propaganda-Videos von Al Kaida als „Abu Talha, der Deutsche“ bekannt…
Artikel lesen

Kuntzstück

von Alex Feuerherdt

Im April 2008  wechselte Stefan Kuntz vom Posten des Managers des VfL Bochum auf den des Präsidenten beim 1. FC Kaiserslautern. Ein Himmelfahrtskommando, denn zu diesem Zeitpunkt, sechs Runden vor Saisonende, hatte der Zweitligaklub acht Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Am letzten Spieltag jedoch gelang den Pfälzern mit einem 3:0 über den 1. FC Köln schließlich die kaum noch für möglich gehaltene Rettung. Im März-Heft von 11 Freunde erzählt Kuntz im Gespräch unter anderem von jenem Tag.

Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop