Kopfstoß.fm, das Fußballmagazin von Radio Corax, erscheint nun alle 14 Tage. Zum aktuellen Podcast geht es hier: Artikel lesen

“Nicht noch ein Buch über den FC St. Pauli“ war mein erster Gedanke, als in einem beliebten Internetforum die Veröffentlichung von „St. Pauli ist die einzige Möglichkeit“ angekündigt wurde. Eigentlich weiß doch mittlerweile jeder Bescheid. Artikel lesen

…die sind eben so

von Alex Feuerherdt

Mighty Blues vs. Borussenfront – eine knapp dreizehnminütige Dokumentation aus den Achtzigern. Und: Nein, das ist keine rabenschwarze Satire, sondern tatsächlich heiliger Ernst. Bitte festhalten:

Artikel lesen

Bei Kopfstoss.FM, dem Fußballmagazin von Radio Corax, geht es diesmal um rosa Brause und Rotlicht. Und wie immer natürlich ums Kicken. Artikel lesen

Was macht Thomas Brdaric…

von Alex Feuerherdt

…eigentlich beruflich? Seine magatheske Doppelfunktion bei einem niederrheinischen Ex-Zweitligisten scheint ihn jedenfalls nicht so richtig ausgefüllt zu haben:

Artikel lesen

Wir stehen vor dem zweiten Spieltag, die Saisonsonderhefte sind längst gekauft, Sie wissen selber wie sie Ihres finden, ich sage ihnen, wie ich es finde bzw. die, die sie nicht gekauft haben und erkläre, warum bei der Stecktabelle dieses Jahr soviele Wappen nach vorne kippen und heute den Sturz des Meisters der Köpfe in der 1.Sonderheftliga.

Artikel lesen

Der große Liga-TÜV

von Alex Feuerherdt

Es müllert wieder in der Liga, einem Verein wird mit Jihad gedroht, ein Trainer wurde bereits gefeuert, und ein Verein kann ohne Messias und Geißbock nicht existieren. Alle 18 Vereine der ersten Fußball-Bundesliga und ihre Fans im großen Check. Eine hier leicht verspätet zu lesende*, aber dennoch streng objektive Vorschau auf die neue Saison, die am vergangenen Freitag begonnen hat.

Artikel lesen

Heute kommen wir zum Titelverteidiger in den Disziplinen “Bestes Bundesliga Sonderheft” und “Stecktabelle”. Letzterer Titel wird dem Kicker auch dieses Jahr nicht zu nehmen sein und dürfte für viele auch wieder das Kaufargument gewesen sein, selbst wenn sie keine Zeile im Heft gelesen haben sollten.

Artikel lesen

Dumpfe Bauchlandung zum Auftakt

von Andreas Knobloch

Nach nur neunzig gespielten Minuten in der neuen Regionalliga-Saison befindet sich der BFC Türkiyemspor bereits wieder dort, wo er einen Großteil der vergangenen Saison verbrachte und mutmaßlich auch in der neuen Spielzeit vornehmlich anzutreffen sein wird: in den unteren Tabellenregionen und damit im Abstiegskampf. Dabei war die 0:2-Auftaktniederlage im Heimspiel gegen den Lokalrivalen und Aufsteiger Tennis Borussia unnötig und durchaus vermeidbar.

Artikel lesen

Bullen in der Messestadt

von Gregor Mothes

Mit der Übernahme eines lokalen Fünftligavereins will der Brausekonzern Red Bull von Leipzig aus ins deutsche Fußballgeschäft einsteigen. Artikel lesen

Ort: Knust. Uhrzeit: Ab 21 Uhr. Eintritt: 8 Euro – alle Einnahmen für Anwalts- und Arztkosten

Artikel lesen

Ein bißchen spät kommt der Test dieses Jahr, um noch eine Hilfe bei der Kaufentscheidung zu sein. Also sagt Ihnen dieser Bundesligasonderheftetest wenigstens wie es denn ist, das Heft, daß da in ihrem Wohnzimmer, auf dem Klo, neben dem Bett oder bereits im Altpapier liegt.
Sie kaufen ja sowieso, was sie wollen…schliesslich lesen Sie Sportswire und können eigene Meinung.

Artikel lesen

Jürgen Klopp, der 42-jährige Trainer des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund, sagte dem ZEITmagazin, er würde es „selbstverständlich unterstützen“, wenn sich Spieler outen würden – „es müsste ein ganzer Schwall kommen. Wenn sich zehn, zwanzig auf einmal outen. ‚Hallo, hier sind wir. Hallo, wir sind schwul.’ Dann würde alles mit einem Mal ganz anders aussehen.“ Artikel lesen

Mal ehrlich, wie hätte eine solche Überschrift ausgesehen: “Radikale Muslime protestieren gegen Lied von DJK Unterspiesheim”?
Irgendwie doof, nicht wahr? Vermutlich sogar so doof, dass sich nicht einmal jemand gefunden hätte, der unter Verwendung des Logos der DJK Unterspiesheim flammende Protestreden aufgenommen und bei Youtube eingestellt hätte. Dabei spielt man in Unterspiesheim nicht nur wie bei Schalke Fußball, nein, die zweite Strophe des Vereinslieds handelt ebenfalls vom Propheten Mohammed.
Artikel lesen

Djihad gegen Schalke?

von Lizas Welt

Als zu Beginn des Jahres 2006 der so genannte Karikaturenstreit losbrach, wunderten sich nicht wenige darüber, dass die Randale beleidigter Muslime erst mit einer mehrmonatigen Verzögerung auf die Veröffentlichung von zwölf harmlosen islamkritischen Zeichnungen in der dänischen Zeitung Jyllands Posten folgte. Doch dieser Abstand ist noch gar nichts gegen den Zeitraum, der zwischen der Entstehung des Vereinsliedes von Schalke 04 und den Protesten gekränkter Anhänger des Islam gegen das Stück liegt.

Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop