Sportswire sprach mit Andreas Stiene von “Andersrum Rut Wiess” darüber, was einen schwulen Fanclub so ausmacht, über das Machoreservat Fußball und das gespannt-sensationslüsterne Warten der Medien auf den ersten Kicker, der sich outet…
Artikel lesen

Ein Buchungsfehler führte zu einer ganz besonders langen Anreise des norwegischen Handball-Nationalteams. Konnte ja auch niemand ahnen, dass es zwei Städte namens Porec in Kroatien gibt…
Artikel lesen

Vor allem im Internet ist es ganz einfach, sich mittels des Logos als Fan eines Vereins auszuweisen: Copy, Paste und fertig.
Aber darf man das überhaupt, und wenn ja, unter welchen Bedingungen? SportsWire fragte bei den Clubs nach, heute: Der 1. FC Köln

Artikel lesen

Mit dem Internet kamen für Fußballfan auch viele neue Möglichkeiten, die Verbundenheit mit ihrem Verein öffentlich zu zeigen. Aber darf man einfach so ein Club-Emblem als Forums-Avatar oder als Homepage-Blickfang verwenden? SportsWire hat bei den großen Vereinen nachgefragt, heute: Der Hamburger Sport-Verein
Artikel lesen

Ein Vierteljahr, nachdem Sol Campbell von Tottenham-Fans rassistisch beleidigt wurde, hat die Polizei nun Anzeige gegen elf Personen erstattet. Der jüngste ist gerade 13 Jahre alt.
Artikel lesen

Ronaldos Autounfall inspirierte die Fans des gegnerischen FC Chelsea am Wochenende zu einem morbiden neuen Liedtext: “You should have died in the tunnel” – Du hättest im Tunnel sterben sollen.
Artikel lesen

Ein italienischer Callboy behauptet, zu seinen Kunden zählten rund ein Dutzend Spieler der Seria A. Der Mann mit dem Tarnnamen “Gigolo” trat am Samstag in einer TV-Sendung zum Thema “Fußball und Homosexualität” auf.
Artikel lesen

Der ehemalige englische Nationalspieler und spätere Coach Glenn Hoddle kümmert sich nun um aussortierte Talente. In seiner spanischen Akademie sollen die Nachwuchskicker eine zweite Chance bekommen.
Artikel lesen

Der schwedische Nationalspieler Henrik Larsson hat im Moment nicht viel Lust zum Kicken. Statt mit der Nationalmannschaft auf Tour zu gehen, will er lieber Bandy spielen.

Artikel lesen

Rosenborg Trondheim nimmt sich als erster internationaler Top-Club des Themas “Schwule im Fußball” an. Am Dienstag trafen sich die Trainer und Funktionäre des Vereins erstmals mit einer Abordnung des norwegischen Schwulen- und Lesbenverbandes.
Artikel lesen

Vereinswappen sind Eigentum des jeweiligen Vereins und entsprechend gesetzlich geschützt.
Dass dies auch für die Verwendung der Embleme im Internet gilt – wo Fotos und Abbildungen häufig ohne Erlaubnis des jeweiligen Rechteinhabers verwendet werden – ist vielen Fans nicht klar. SportsWire fragte bei den Vereinen nach, unter welchen Umständen die Nutzung ihrer Embleme erlaubt ist. Heute: 1899 Hoffenheim

Artikel lesen

jedenfalls nicht in ARD oder ZDF…
Artikel lesen

Game: Meeblings retten

von Elke Wittich

Endlich. Die Lemminge haben einen würdigen Nachfolger gefunden: Die Meeblings – klein, niedlich, ein bisschen doof und verdammt schwer zu retten…
Artikel lesen

Die neue Folge von Kopfstoß, dem Fußballmagazin von Fans für Fans bei Radio Corax, ist da.
Diesmal mit einem Studiogast, Titus vom BFC Dynamo wird erklären, warum es cool ist, Fan des verhasstesten Vereins der ehemaligen DDR zu sein. Außerdem waren die Jungs von Kopfstoß unterwegs und haben nachgeguckt, ob Sponsor Red Bull den Salzburgern wirklich Flügel verleiht…

Artikel lesen

Paul Gascoigne ist entsetzt über das Auftreten seines 12-jährigen Sohnes in einem britischen TV-Dokumentarfilm.
Der alkoholkranke Ex-Profi erklärte, er habe kein Verständnis dafür, dass Channel Four das Kind interviewt habe.

Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop