Die Welt schnell mal spielerisch in Ordnung zu bringen ist deutlich entspannender als die Mittagspause in irgendeinem drittklassigen Bistro bei matschiger Lasagne oder schmierigem Reismatsch zu verbringen, selbst dann, wenn man dort nur die Kollegen anderer Leute und nicht die eigenen zu Gesicht bekommt.
Zum Ordnungschaffen müssen zudem nicht immer Waffen eingesetzt werden. Manchmal reicht der Verstand…

Artikel lesen

Kommen Sie bitte morgen wieder, Sie sehen doch, daß hier gearbeitet wird…!

Artikel lesen

Die neue Folge von Kopfstoß, dem Fußballmagazin von Fans für Fans bei Radio Corax, ist da.
Diesmal geht es unter dem Motto “Wes Brot ich ess, des Lied ich sing” um die Affäre Zwanziger vs. Weinreich. Andere Themen der Sendung: Der neue argentinische Nationaltrainer Diego Maradona und der ostdeutsche Fanclub “Karstadtindianer”, der einen westdeutschen Verein unterstützt.

Artikel lesen

Das Dusel

von Alex Feuerherdt

Auch auf die Gefahr hin, mir den geballten Zorn der hier Versammelten zuzuziehen: Dieses Stück Reporterprosa ist einfach zu gut, um es in der Versenkung verschwinden zu lassen.

Artikel lesen

Männer, Sport und Ehre…

von Elke Wittich

Manchmal muss man sich schon fragen, was mit den Männern im Allgemeinen und den im Sport tätigen Männern im Besonderen los ist: Zidane rächte einst mit einem Kopfstoß die seiner Meinung nach angegriffene Ehre seiner Schwester – natürlich ohne sie vorher zu fragen, ob sie sich überhaupt verletzt fühlte.
Und nun will DFB-Chef Zwanziger seine “persönliche Ehre nicht auf dem Altar des Amtes” opfern…
Artikel lesen

Nach dem Abriss des legendären Skischanze wurde nun der gläserne Holmenkollen-Anlauf-Turm bei eBay versteigert. Aus Ärger über den Umgang mit dem nationalen Kulturgut ersteigerte der norwegische Unternehmer Tasawer «Tommy» Sharif das Häuschen für rund 25.000 Euro. Nun überlegt er, was er damit machen soll.

Artikel lesen

Jetzt such`ich nur noch die Kategorie “Sport + Weihnachten”…

Artikel lesen

Mit einem 2:0-bei den Bolton Wanderers gelang dem FC Chelsea nun nicht nur der elfte Auswärtssieg hintereinander, sondern auch ein neuer Rekord. Der alte wurde fast fünf Jahrzehnte von den Tottenham Hotspurs gehalten. Artikel lesen

Im Fall Plaxico Burress sind die meisten Fakten geklärt – der Spieler schoß sich zufällig ins Bein, Kollege Antonio Pierce half anschließend bei der Vertuschung.
Und auch die Polizei kam trotz aller zusätzlichen Verschleierungs-Versuche von Verein, NFL, Nachtclub und Krankenhaus nur durch Zufall ins Spiel.

Artikel lesen

Honda steigt aus der Formel 1 aus, die offizielle Begründung ist die weltweite Finanzkrise, von 350 eingesparte Dollar-Millionen ist die Rede. Neben der Formel 1 war der Konzern bisher in sechs weiteren Rennserien aktiv, was also wird aus den IndyCars, bei denen Honda der einzige Motorenlieferant ist? Was wird aus den Motorradserien MotoGP und Superbike World Championship, die man sich ohne Hondas kaum vorstellen kann?
Artikel lesen

Auch in der NFL gibt es Doping, auch wenn die Strafen für Ersttäter dort wesentlich weniger drastisch ausfallen, als in anderen Sportarten oder Ligen. So wird ein positiv auf verbotene Substanzen getesteter Spieler dort normalerweise für vier Spiele gesperrt – immerhin ein Viertel der Saison. Doch manchmal ist wohl auch das zu viel, zumindest nach Meinung von Richter Paul Magnuson, einem Bundesrichter am U.S. District Court
Artikel lesen

In Los Angeles ist in der Nacht auf heute eine Weltpremiere in der Sportberichterstattung über die Bühne gegangen. Zum ersten Mal wurde ein Spiel der National Football League (NFL) unter Verwendung spezieller 3D-Aufnahmetechniken live übertragen. Artikel lesen

Honda wird nicht unbedingt der einzige Hersteller sein, der sich aufgrund der weltweiten Finanzkrise aus der Formel 1 zurückzieht.
FIA-Chef Max Mosley erklärte in einem Interview, dass er nicht überrascht von der Entscheidung des Herstellers sei und durchaus mit weiteren Rückzügen von Spitzen-Teams rechne.

Artikel lesen

Die DFL hat entschieden, die Fans sind entsetzt: Premiere und die ARD bleiben die wichtigsten TV-Rechteverwerter des deutschen Profifußballs. Die Abstimmung darüber in der DFL-Gesellschafterversammlung von letzten Freitag erfolgte fast einstimmig, nur der FC St. Pauli votierte dagegen und setzte somit einen Auftrag seiner Mitglieder aus dem vergangenen Jahr um.
Die Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern erteilen ihrem Verein nun den klaren Auftrag,sich für fangerechtere Anstoßzeiten einzusetzen.

Artikel lesen

Eine Solidaritäts-Aktion mit einem wegen Mordversuchs zu zehn Jahren Gefängnis verurteilten Fan wird für den FC Liverpool ohne Folgen bleiben. Vor dem Montags-Spiel gegen West Ham hatten die Spieler beim Aufwärmen T-Shirts mit der Aufschrift “Free Michael Now” getragen. Der englische Fußballverband hatte daraufhin zunächst mit Sanktionen gedroht.

Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop