Dec
27
Fußballregeln sind eine einfache und doch konsequent durch den gemeinen Fan missverstandene Sache. Wenn der blinde Typ mit der Pfeife zur Arschkarte greift, fängt der Unglaube manchmal erst beim Nachfolgenden an.
Dec
26
Vor 100 Jahren, am 26. Dezember 1908, wurde der Amerikaner Jack Johnson erster schwarzer Schwergewichtsweltmeister des Profiboxens. Bis ins australische Sydney war Johnson dem kanadischen Weltmeister Tommy Burns nachgereist, um ihn endlich zu stellen – und dann noch zu gewinnen.
Dec
26
Comments Off on Casual Game: Schneemann-Survival
Schneemänner brauchen nur wenig zum Überleben, frostige Temperaturen und genügend Schnee-Nachschub reichen. Klingt nach gemächlichem Leben? Nicht, wenn der Schneekugelmann selbst dafür sorgen muss, dass genug Eiskristalle vom Himmel fallen….
Dec
26
Zum Glück ist es bis zum Beginn der olympischen Winterspiele in Sotschi noch ein paar Jahre hin. Denn in Krisenzeiten wie diesen würde die Begeisterung der Massen, wie sie in Russland noch zum Zeitpunkt der Entscheidung für den Erholungsort am Schwarzen Meer geherrscht hatte, mit Sicherheit nicht in gebührender Weise ausfallen. Gerade mal achtzehn Monate liegt dieser Sieg zurück.
Dec
26
Comments Off on Prekäre Besserverdiener
Der Fall Plaxico Burress ist weit mehr als ein selbst beigebrachter Beinschuss, denn er zeigt symptomatisch, wie nachlässig NFL und Football-Clubs mit Verhaltensauffälligkeiten von Spielern umgehen.
Weiterlesen…
Dec
26
Bandy ist in Nord- und Osteuropa eine der beliebtesten Sportarten, anderswo allerdings so gut wie unbekannt. Dabei wurde es sogar von Shakespeare erwähnt.
Weiterlesen…
Dec
24
Comments Off on Adventskalender 24.12.2008
Was fehlt: die Katharsis des 24. Türchens
Weiterlesen…
Dec
24
Für viele Fans ist es selbstverständlich, in Foren, auf Homepages oder bei anderen Online-Angeboten das Wappen ihres Lieblingsvereins zu verwenden. Die Rechte an diesen Emblemen liegen jedoch bei den Clubs, die teils strikte Vorgaben für die Logo-Nutzung haben. SportsWire hat bei den großen Vereinen nachgefragt, wie sie das Thema Wappen-Nutzung durch Fans hanbdhaben. Heute: Bayern München
Dec
23
Comments Off on Angeln ist Sport. Auch als Flash-Game.
Angeln ist wunderbar beruhigend. In diesem Fall nicht unbedingt, denn passt der Köder nicht zur Fischgröße, wird er weggefressen und muss teuer ersetzt werden. Und wer Haie angeln will, darf sie nicht rausziehen, sondern muss sie mit einem speziellen Köder sprengen. Aber all das ist für einen guten Zweck, die arme Familie wieder zusammenzubringen. Spielbar hier
Weiterlesen…
Dec
23
Als Fußballfan hat man ein Anrecht auf ein Feindbild. Dumm nur, wenn es einem abhanden kommt.
Eine Erzählung darüber, wie man zum HSV-Fan wird und das auch bleibt. Und gleichzeitig das St. Pauli von früher vermisst.
Weiterlesen…
Dec
23
Comments Off on Old school classics (3)
Noch mehr Klassiker, für kalte Wintertage…
Dec
22
Comments Off on Rugby-Statistik und päpstliche Lebenserwartung
Wenn walisische Sportstatistiker recht haben, ist das Leben von Papst Benedikt dem XVI. in akuter Gefahr – Wales gewann schließlich in diesem Jahr den Grand Slam.
Der walisische Volksmund weiß: “Immer, wenn Wales einen Grand Slam im Rugby gewinnt, stirbt ein Papst. Außer 1978, als Wales richtig gut war und zwei Päpste starben.” Wissenschaftler haben nun die Rugby- und die Papst-Statistiken miteinander verglichen…
Weiterlesen…
Dec
21
Comments Off on Die Spiel-Alternative für Weihnachts-Hasser: Ostereier suchen
Genug von Weihnachts-Kitsch, Nikoläusen an jeder Ecke, aufdringlichen Kinderchören und grassierendem Shopping-Irrsinn?
Nun, das trifft sich gut, denn der Osterhase braucht Hilfe. Und zwar dabei, so viele Ostereier wie möglich in einem Labyrinth einzusammeln.
Weiterlesen…
Dec
21
Was in der dreiteiligen Sissi-Serie nicht vorkommt: Die österreichische Kaiserin Elisabeth – eigentlich: Sisi – gehörte zu den ersten Frauen, die bewußt und regelmäßig Sport trieben
Weiterlesen…
Dec
21
Comments Off on Geschichte des Skifahrens: Mit Brettern und Hasenohren
Schon vor mehr als 4000 Jahren benutzte man brettähnliche Vorrichtungen, um sich im Winter fortzubewegen. Es war die Angst, vom Schnee verschluckt zu werden, die die Menschen dazu trieb, sich Skier anzuschnallen.
Weiterlesen…






