Vor ein paar Monaten wurden in Bochum Bremer Nazis, die sich offen beim Fußball zeigten, von den Bremer Fans aus dem Block befördert. Dass Nazis scheiße sind, ist Konsens. Das gilt für die durch und durch sozialdemokratische Bremer Anhängerschaft fast komplett. Eine Ausnahme bilden, und das wird viele durchaus verwundern, weite Teile der aktiven Szene bzw. der Ultras. Die freuen sich seit Wochen auf den 2. Mai.

Artikel lesen

Rassismus in der Serie A

von MisterAltravita

Heute morgen erreicht uns die Meldung, dass die alte Dame Juventus ihr nächstes Heimspiel der Serie A gegen Lecce am 3. Mai vor verschlossenen Türen austragen muss. Juventus Turin bereitet Einspruch gegen die Entscheidung des Sportrichters Gianpaolo Tosel vor. Aber was war passiert?
Artikel lesen

20 Jahre nach der Stadionkatastrophe von Hillsborough werden die bislang unter Verschluss gehaltene offiziellen Dokumente veröffentlicht – vorzeitig.
Artikel lesen

Der österreichische Fußball befindet sich im Aufwind. Glauben zumindest die ÖsterreicherInnen. Der Grund dafür: ein schmeichelhaftes 2:1 gegen Rumänien. Artikel lesen

Alles für den Verein?

von MisterAltravita

Die Einführung elektronischer Tickets beim AC Milan dient nicht nur der Kontrolle der Fans. Es geht dabei auch um viel Geld.

Artikel lesen

Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger, 27, bedauert, dass er „so schlecht“ im Jubeln ist. Dem ZEITmagazin sagte er: „Immer wenn ich die Kiste mal treffe, denke ich: Und was machst du jetzt? Und dann laufe ich da so jämmerlich rum mit Gesten, die ich hinterher peinlich finde.“
Artikel lesen

Der wirtschaftliche Abschwung hat den russischen Fußball erreicht. Betroffen sind vor allem kleinere Clubs.
Artikel lesen

Glasflaschenverbot beim FC

von Elke Wittich

Aus Sicherheitsgründen dürfen Fans des 1. FC Köln zu den Heimspielen bis zum Saisonende keine Glasflaschen und Dosen mehr ins Stadion nehmen. Als Stadion gilt auch alles im Umkreis von 500 Metern um die Spielstätte herum. Wer als Fan gilt, ist dagegen unklar… Artikel lesen

Bis heute ist der Sport zweigeteilt, in westliche Vereine, die ihre Matches nachholen, und in östliche, die Nachholespiele veranstalten. Warum das so ist? Tja…
Artikel lesen

Pro1860 zur Delegiertenwahl

von Elke Wittich

Die Stellungnahme von Pro1860 zur Delegiertenwahl beim TSV 1860 München hier im Wortlaut…
Artikel lesen

Im Interview mit Chelsea-TV äußerte sich Didier Drogba jetzt über die Stadionkatastrophe im Felix Houphouet-Boigny-Stadion, bei der vor elf Tagen 19 Menschen beim WM-Qualifikationsspiel zwischen der Elfenbeinküste und Malawi starben und viele verletzt wurden.
Artikel lesen

Die Jungs von kopfstoß, dem Fußballmagazin auf Radio Corax, gehen bekanntlich dahin, wo es wehtun könnte – dieses Mal beschäftigen sie sich unter anderem mit den Ausschreitungen der Exekutive…
Artikel lesen

Dem griechischen Fußballverband droht eine Strafe, nachdem Hellas-Anhänger den israelischen Torhüter Dudu Aoute im WM-Qualifikationsspiel mit Laserpointern belästigten und ablenkten. Im Herbst blendeten griechische Fans bereits den Schweizer Alexander Frei.
Artikel lesen

Ein Pups, drei Platzverweise

von Elke Wittich

Wegen böswilligen Pupsens wurde ein britischer Amateur-Kicker am Wochenende vom Platz gestellt.
Artikel lesen

Dem vermissten Adriano geht es angeblich gut – der 27-Jährige wurde nach Angaben seines Managers nicht entführt, sondern habe aus persönlichen Gründen seinen Urlaub eigenmächtig verlängert.
Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop