Mit einem etwas älterem, aber seinem aktuellsten Buch zeigt sich Detlev Claussen von einer gänzlich anderen Seite und liefert damit interessanten Stoff: die Biografie des jüdischen Fußballspielers und Erfolgstrainers Béla Guttmann .
Artikel lesen

Mit der “Aktion XXX-Tausend” wollen Löwenfans am 30.5. aus einem Regionalligaspiel eine Demonstration für den Erhalt des Grünwalder Stadions in Giesing machen. Und vielleicht sogar einen neuen Zuschauerrekord schaffen.
Artikel lesen

Als Zündholzschachtel gestartet, von einem Orkan schwer beschädigt und Opfer von Polizeiwillkür. Die ehemalige Spielstätte von 1860 und den Bayern hat eine bewegte Historie. Fakten zur Geschichte des Sechzger-Stadions
Artikel lesen

Als ich gestern im Auto nach Hause fuhr und mir über meine Abendgestaltung Gedanken machte, ahnte ich schon Schlimmes. Weil Marcel Reif sicher das Champions League-Finale kommentieren wird, darf bestimmt Fritz von Thurn und Taxis beim kleinen Finale um den UEFA-Cup zwischen Schachtar (Ukrainisch) oder Schachtjor (Russisch) Donezk und dem SV Werder Bremen vors Mikrofon… Ich erschauderte leicht, nur um einige Stunden später bestätigt zu werden. Thurn und Taxis war in Istanbul und er war in Höchstform.

Artikel lesen

Auswärtsfahrten zu Spielen des FC St. Pauli sind rein sportlich betrachtet fast immer die Hölle. Darauf wurde hier bei SportsWire bereits hingewiesen. Aber das Drumherum bereitet doch manchmal Vergnügen. Mein Lieblings-Auswärtsspiel dieser Saison war das in Koblenz. Obwohl: Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich nur zwei Mal auswärts dabei war – und das andere Spiel war das in Rostock. Artikel lesen

Jetzt aber schnell! Kurz vor dem Ende der Zweitliga-Saison möchte ich noch meine Lieblings-St. Pauli-Heimspiel-Anekdote erzählen. Es war das Spiel gegen Mainz, und St. Paulis Trainer Holger Stanislawski hatte in der Woche zuvor den 55. Fußball-Lehrer-Lehrgang (schönes Wort) des DFB als Jahrgangsbester beendet. Artikel lesen

AC Milan an die Scheichs?

von MisterAltravita

Wenn nicht gerade ausgemachte Wunder geschehen, wird der AC Milan auch dieses Jahr ohne Titel beenden. Für besonderen Unmut unter den zahlreichen Fans der Rossoneri sorgt seit Jahren die mangelhafte Einkaufspolitik. Während sich der Stadtrivale Inter zum – zumindest in der Liga – unschlagbaren Maß aller Dinge aufrüstet und auch die alte Dame Juve mit der Verpflichtung von Diego und einem eigenen Stadion sich für die Zukunft aufstellt, spielt Milan praktisch mit der Formation von 2005 (+ Pato). Die Gründe für die fehlende Intervention auf dem Transfermarkt sind vielfältig, entscheidender Punkt ist sicher die Doppelposition des Clubeigners und Regierungschefs Silvio Berlusconi: Einerseits kann SB in Zeiten der Krise, wachsender Arbeitslosigkeit und Parolen des “Gürtel enger schnallens” nicht mal eben 150 Millionen in sein “Spielzeug” schieben, andererseits hat er in Zeiten unangefochtener Regierungsmehrheit den AC Milan als Wahlkampfhilfe und Imageschleuder auch gar nicht mehr nötig. Artikel lesen

ballesterer fm, April 2009 Es sind ja gerade Österreich-Wochen bei altravita und ich nehme das gern zum Anlaß, mir mal was von der Seele zu schreiben: Es gibt noch vernünftigen Sportjournalismus! Artikel lesen

Hannover 96 bleibt bei Preissteigerung der Tickets – und die Proteste von Fans gehen weiter. SportsWire dokumentiert die diesbezügliche Presseerklärung der Brigade Nord 99…
Artikel lesen

Thomas Hitzlsperger hat kein Verständnis für die Millionen-Gehälter von Profifußballern. In einem Interview mit ZEIT ONLINE kritisiert der Nationalspieler die Gehaltsunterschiede in Deutschland Artikel lesen

Das sportliche Onlinegame: DrogBaby – Hau den Schiri

von Axel Grumbach und Elke Wittich

Das ging schnell: Didier Drogbas Ausraster nach dem Ausscheiden von Chelsea im Champions League-Halbinale ist nun Thema eines Casual Games. In dem es darum geht, Schiedsrichter Tom Henning Øvrebo zu ohrfeigen. Artikel lesen

Chelsea-Fans wollen sich nun beim European Song Contest an Norwegen rächen. Das Heimatland von Schiedsrichter Tom Henning Øvrebø soll beim Grand Prix am Samstag keine Punkte aus England bekommen.Wenn es sich überhaupt qualifiziert… Artikel lesen

Run RonaldoZugegeben, das Spielchen ist schon alt, aber eben auch niedlich.Die Aufgabe: Einem fetten kleinen Fußballspieler namens Ronaldo dabei helfen, in Form zu kommen. Das Ziel: Verhindern, dass Crespo vor Ronaldo am Ball ist. Artikel lesen

Chelsea muss mit Sanktionen durch die UEFA rechnen. Auch Didier Drogbas Versuch, auf Schiedsrichter Tom Henning Øvrebø loszugehen, wird wohl eine Strafe nach sich ziehen. Artikel lesen

Wäre man gemein, könnte man die Aktion auch als “der Blinde führt den Lahmen” umschreiben – aber wir sind nicht gemein und stellen lediglich fest, dass der finanziell nicht gerade gesegnete SV Darmstadt 98 die von krisenbedingter Kurzarbeit Betroffenen des Bezirks zum kostenlosen Heimspiel-Besuch einlädt. Wenn alle kommen, sind mindestens 8630 Zuschauer im Spiel gegen Großbardorf dabei. Und was ist mit Arbeitslosen und Hartz IV-Empfängern? Nun…
Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop