May
10
Die vielen Seiten des Balles – der hiesige Fußball, und nicht seine Fans, ist Gegenstand des Sammelbandes “Der Ball ist bunt”. Die Wandlung, die der Fußball in den letzten Jahrzehnten in Deutschland mitgemacht hat, ist das Thema. Artikel lesen
May
5
Der ideale Gesamtfan sitzt sittsam auf seinem teuren Tribünenplatz, ohne die Fußball-Show auf dem Rasen zu stören, konsumiert brav alles, was ihm vorgesetzt wird und macht dabei möglichst wenig Lärm. So wünschen sich die meisten Vereine ihre Kundschaft. Klappt aber nicht Artikel lesen
May
4
“Na endlich”, werden sich viele gedacht und schnell die Schlagzeile in die Tastatur gehämmert oder in ein Mikro gesprochen haben. Seit Wochen hatten sie diesen Knaller auf der Pfanne, diese Bombenformulierung auf der Rampe, jetzt wollte die nur noch in den Medienhimmel gefeuert werden. Kurz danach würde sicherlich grunzend vor Lachen der Chefredakteur anrufen und zur gelungen witzigen Formulierung gratulieren wollen.
Apr
30
Eine Hundertschaft Polizei stürmte am 29. April das Training des Wiener Fußballvereines FC Sans Papiers, mindestens fünf der 16 Spieler wurden zunächst verhaftet, zwei davon sind anschließend in Abschiebehaft genommen worden. Eine Blockade verhinderte anscheinend die schnelle Abschiebung der beiden Männer. Artikel lesen
Apr
28
“Überhaupt nichts los” sei bei dem Spiel zwischen dem SV Mügeln-Ablaß und Roter Stern Leipzig gewesen, erklärte Gotthard Deuse, Bürgermeister von Mügeln und Vizepräsident des Vereins, nachdem die Roten Sterne in einer Presseerklärung antisemitische Hetzparolen und Nazislogans als Grund für den Spielabbruch vom letzten Wochenende genannt hatten. Wie es sich anhört, wenn in der sächsischen Provinz überhaupt nichts passiert, zeigt ein kurzes Video, das während des Spiels aufgenommen wurde. Artikel lesen
Apr
27
Samstagabend spielte der AC Milan in Palermo und kam mit Ansage unter die Räder – bei Betrachtung der Formkurve beider Mannschaften war das Resultat ungefähr so verwunderlich wie die Tatsache, dass es im Winter meist kälter ist als in anderen Jahreszeiten. Teilweise mitverantwortlich war die Verletzungsmisere und Gelbsucht der Rossoneri, die bei insgesamt 11 Ausfällen die Ersatzbank mit einer Reihe von Jugendspielern auffüllen mussten. Besonders hart getroffen hat es die Defensive, wo mit den Verletzten Nesta, Kaladze, Onyewu und Favalli sowie dem rotgesperrten Bonera gleich 5 von 6 nominellen Innenverteidigern ausfielen. Trainer Leonardo beruft also folgerichtig eines der größten Verteidigertalente der italienischen U-20/21, Michelangelo Albertazzi, in den Kader.
Apr
24
Die Zahl der Toastscheiben und Pizzen, auf denen Menschen das Konterfei von Elvis, Jesus oder Obama zu sehen glaubten, ist Legion. In Großbritannien kam es jetzt zur ersten Erscheinung von Wayne Rooney – auf dem verletzten Knie eines Fußball-Fans. Artikel lesen
Apr
22
Der Traum der Sechzger, ins Stadion an der Gründwalder Straße zurückzukehren, scheint ausgeträumt, die Stadt München als Eigentümerin der Arena lehnte kürzlich die vom TSV 1860 vorgelegten Umbaupläne ab. Die genannten Gründe für die Ablehnung sind schwer verständlich, gleichzeitig kündigten die Löwenfans an, nicht aufgeben zu wollen. Höchste Zeit also für ein Interview mit Pro1860, der unabhängigen Fan-Organisation des Vereins. Artikel lesen
Apr
21
Der Weg ist weit, die Flüge sind teuer, und viele Fußballfans aus Deutschland haben vielleicht auch Angst vor Gewalt und wilden Tieren. Jedenfalls verläuft der Kartenverkauf für die WM in Südafrika hierzulande äußerst schleppend. Für meine unerschrockene Reisegruppe und mich bedeutet das konkret: Wir haben bereits in der ersten Verkaufsrunde mehr Karten zugeteilt bekommen als wir brauchen und müssen die Überzähligen jetzt langsam mal irgendwie loswerden. Wie man das clever und vor allem legal macht, erfährt man am besten auf der offiziellen FIFA-Seite. Dachte ich – und bin beim Durcharbeiten der Bestimmungen verrückt geworden. Artikel lesen
Apr
20
Wenn man sein halbes Leben in Eisarenen jeglicher Farbe und Größe verbringt, schleicht sich anscheinend ein trügerisches Selbstbewusstsein ein, was den Umgang mit Sportfans betrifft. So wurde ich in den letzten Jahren nicht mal in Iserlohn oder Augsburg deshalb angefeindet, weil ich die Farben des Gegners trug. Ja, es gibt sicher im Schweizer Eishockey Beispiele, die das Gegenteil beweisen, so würde auch ich im Tessin nicht mit einem weiß-blauen Schal in eine schwarz-gelbe Kurve gehen. In Deutschland aber hat es sich doch in den letzten zehn Jahren sehr beruhigt. Im Fußball jedoch ist es selbst in Partien, in denen die Fans als befreundet gelten doch noch etwas anders.
„Wir Unioner sind anders, viel toleranter“, diese Attitüde tragen so ziemlich alle Fans des 1.FC Union stolz vor sich her. Artikel lesen
Apr
12
Tatort Stadion 2 in Bremen ++ Fußball und Diskriminierung
Am Donnerstag, den 15. April, findet um 19:00 Uhr in der Unteren Rathaushalle die feierliche Eröffnung der Wanderausstellung Tatort Stadion 2 – Fußball und Diskriminierung statt, zu der wir Sie alle herzlich einladen. Die Ausstellung wird bis zum 29. April täglich von 12 bis 19 Uhr zu sehen sein; sie wurde vom Bündnis aktiver Fußballfans (BAFF) erstellt und wird in Bremen von der Arbeitsgruppe Werderfans gegen Diskriminierung ausgerichtet. Artikel lesen
Apr
9
Seit Anfang des Jahres ist in Österreich ein neues Pyrotechnikgesetz in Kraft, das den Gebrauch von Feuerwerkskörpern aller Art bei Sportveranstaltungen unter massive Strafen stellt. Es trifft die organisierten Fußballfans, denn im Wintersport gilt Pyrotechnik aus Ausdruck toller Stimmu Artikel lesen
Apr
7
Endlich wieder im Stadion an der Grünwalder Straße zu spielen, gehört zu den größten Träumen der Fans von 1860 München. Nun sieht es so aus, als ob man noch lange weiterträumen muss, denn die Stadt München will das Stadion nicht zur erstligatauglichen Arena umbauen. Die Faninitiative PRO1860 zeigt sich in einer ersten Erklärung enttäuscht – und gleichzeitig kämpferisch. SportsWire dokumentiert.. Artikel lesen
Apr
5
Das geplante neue Stadion in Halle/Saale stößt nicht überall auf ungeteilte Zustimmung. Auf Radio Corax wurde nun zum Thema diskutiert Artikel lesen
Apr
3
So kann das nicht weitergehen: Irgendwann ist es genug mit Bayern-Siege anhören. Und natürlich auch mit den hinreichend bekannten last minute-Punktgewinnen, die immer, immer nur den Unsympathen-Clubs gelingen und nie, nie, nie den netten Losern. Was dringend gebraucht wird: Eine eigene Radiosendung für uns, die wir genau wissen, dass das “Toooor in München, Stuttgart, Leverkusen” immer gegen den eigenen Verein fällt. Und die “Wenn die anderen feiern” heißen sollte…. Artikel lesen