Sissi und der Sport

von Elke Wittich

Was in der dreiteiligen Sissi-Serie nicht vorkommt: Die österreichische Kaiserin Elisabeth – eigentlich: Sisi – gehörte zu den ersten Frauen, die bewußt und regelmäßig Sport trieben
Artikel lesen

Schon vor mehr als 4000 Jahren benutzte man brettähnliche Vorrichtungen, um sich im Winter fortzubewegen. Es war die Angst, vom Schnee verschluckt zu werden, die die Menschen dazu trieb, sich Skier anzuschnallen.

Artikel lesen

Nun stehen sie fest, die acht Viertelfinalisten. Gespielt wird am 11. 3. 2009…
Artikel lesen

Was aus Fan-Sicht logisch ist, nämlich das Wappen des Lieblingsvereins als Zeichen der Verbundenheit auf Webpages und in Foren zu benutzen, ist rechtlich weit komplizierter. SportsWire fragte bei den Vereinen nach, unter welchen Voraussetzungen sie die kostenlose Nutzung ihres Logos erlauben, Heute: Energie Cottbus

Artikel lesen

Auch wenn im Internet eher großzügig mit Fotos und Abbildungen umgegangen wird, gelten die bestehenden Gesetze doch auch im WWW.
Und so wissen viele Fans auch nicht, unter welchen Voraussetzungen sie Vereinswappen verwenden dürfen. SportsWire fragte bei den Vereinen nach. Heute: Borussia Dortmund
Artikel lesen

Auch Santa muss sich fit halten – dass er ein bisschen zuviel wiegt kommt noch dazu.
Und was bietet sich für den gesundheitsbewussten Weihnachsmann von heute mehr an als eine ausgewiesene Wintersportart?

Artikel lesen

Auch kleine Vereine haben Vereinswappen. Und Fans, die diese Logos gern (und je nach Tabellensituation auch stolz) öffentlich präsentieren. Wie handhabt ein kleinerer Club eigentlich die Sache mit dem Eigentum am Wappen? Heute: Tennis Borussia Artikel lesen

Unter welchen Voraussetzungen Fans das Wappen ihres Lieblingsvereins im Internet verwenden dürfen, ist den meisten nicht so ganz klar.
SportsWire hat deswegen bei den großen Clubs nachgefragt. Heute: St. Pauli
Artikel lesen

Das ging schnell: Nun kann man auch selber ausprobieren, wie gut man im Schuh-Weitwurf auf den noch amtierenden US-Präsidenten ist. Artikel lesen

Na also, es geht doch….
Artikel lesen

Nachdem nun fünf Vereine auf Anfrage von SportsWire ihre jeweiligen Vorgaben für die Vereinswappen-Nutzung durch Fans erklärten, ist leider ein Rückschlag zu vermelden: Borussia Dortmund hat die Frage wohl nicht verstanden – und deswegen in der Antwort das Thema verfehlt. Artikel lesen

Auch im Internet gilt: Wer nicht Rechteinhaber eines Bildes, Logos, Schriftzugs ist, darf es nicht verwenden. Aber gilt das auch für Vereinswappen? SportsWire hat bei den großen Fußball-Vereinen nachgefragt. Heute: VfB Stuttgart. Artikel lesen

Iiiiiihhh, da ist dauernd Wintersport im Fernsehen.
Na und? Da gibts nur zwei Möglichkeiten: Umschalten. Oder Spaß mit Biathlon, Snowboard und Co haben. Natürlich, ohne sich von der Couch wegzubewegen…
Artikel lesen

Für viele Fans gehört es unbedingt dazu, in Foren, auf Webseiten, in Onlinegames und Chats das Wappen des Lieblingsvereins als Avatar oder Logo zu benutzen.
Dieses Wappen gehört allerdings dem Verein. SportsWire fragte bei den großen Clubs des Landes nach, ob und in welcher Form sie die Nutzung ihres Wappens für private Zwecke erlauben. Heute: Borussia Mönchengladbach

Artikel lesen

Für viele sind sie ein Mythos, SportsWire gaben sie ein ausführliches Interview: Die Karstadtindianer. Ein Gespräch über Fußball, Geld und darüber, ob es im Osten überhaupt Karstadt gibt. Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop