Jan
31
Eine der Haupteigenschaften von Fans dürfte die Verkennung der Realitäten sein – und so ignorieren sie in aller Regel auch, dass das von ihnen so Verehrte ein ganz normales Unternehmen ist. Dessen Produkte, wie zB Vereinsembleme, gesetzlich geschützt sind. SportsWire fragte nach, unter welchen Umständen die Logo-Nutzung erlaubt ist. Heute: VfL Osnabrück
Artikel lesen
Jan
29
Nicht nur Fußball-Clubs haben Vereinsembleme, die gern von Fans verwendet werden. Und natürlich kann man auch mit diesen Wappen nicht machen, was man möchte. SportsWire fragte deswegen bei allen großen Clubs nach, unter welchen Voraussetzungen sie die kostenlose Emblem-Nutzung erlauben. Heute: Eisbären Berlin
Jan
28
Was Fan ganz selbstverständlich auf Webseiten und in Foren zur Schau stellen, ist eigentlich Eigentum des jeweiligen Vereins: Das Wappen darf entsprechend nur unter bestimmten Voraussetzungen verwendet werden – die sind jedoch von Club zu Club höchst unterschiedlich. SportsWire fragte deswegen nach, heute: Borussia Mönchengladbach
Artikel lesen
Jan
27
Wer wissen möchte, warum der deutsche Sportjournalismus so drittklassig ist, der sollte sich die Handball-Übertragungen auf RTL nicht entgehen lassen…
Artikel lesen
Jan
25
Einige norwegische Handballer dürfen sich vielleicht ausruhen, statt gegen das deutsche Team anzutreten, sagte Nationalcoach Robert Hedin in einem Interview mit der Tageszeitung “Dagbladet”.
Artikel lesen
Jan
25
Lange haben wir es hinausgezögert, nun ist es soweit…
Artikel lesen
Jan
25
Jeder, der gern daddelt, kennt das: Sowie irgendwo ein neues Onlinegame auftaucht, muss man auf der Stelle hin und nachgucken, mit anderen Worten also einen Account anlegen.
Und ihn meist sofort auch wieder aufgeben. Was aber wird aus den vielen toten Accounts, die man im Laufe der Jahre hinterlassen hat? Ein Albtraum…
Artikel lesen
Jan
24
30 Platzverweise, zwei Verhaftungen und eine bewußtlose Zuschauerin – das ist die Bilanz heftiger Ausschreitungen zwischen bosnischen und serbischen Tennisfans bei den Australian Open. Neu ist das Problem allerdings nicht.
Artikel lesen
Jan
23
Wer jetzt nicht krank ist, wird es bald schon werden – zu Schnupfennase, dickem Hals, Hustenreiz und verstopften Stirnhöhlen gehört leider auch abgrundtiefe Langeweile.
Immerhin: Es gibt es, das Casual Game zur Krankheit…
Artikel lesen
Jan
23
Ohne jegliche Begründung schloss das IOC die humanitäre Organisation “Right to play”, bei der sich prominente Sportler wie Ian Thorpe engagieren, von allen Olympischen Spielen aus.
Voraugegangen waren Querelen zwischen der vom norwegischen Ex-Sport-Star Johann Olav Koss gegründeten Hilfsorganisation und den Veranstaltern der Winterspiele von Vancouver um einen Sponsor. Nun fühlt man sich in Norwegen an die Zeiten von Samaranch erinnert.
Artikel lesen
Jan
22
Die große weite Sportwelt steckt voller Überraschungen. Und voller Pressemitteilungen. Wie die der sport2 GmbH, die das Bikini Girl 2009 sucht.
Artikel lesen
Jan
20
Ein kleiner Ball geht seinen Weg – wenn man ihm dabei hilft…
Artikel lesen
Jan
19
Wenn am 1.2. die Arizona Cardinals und die Pittsburgh Steelers im Superbowl gegeneinander antreten, dann werden unter den gebannt vor den Fernsehern sitzenden Football-Fans auch eine Menge Finanzexperten sein. Der Ausgang des Super Bowls gilt schließlich als Konjunkturvorhersage. Gewinnen die Steelers, droht eine Ausweitung der Wirtschaftskrise
Artikel lesen
Jan
18
Lesley Visser war die erste Journalistin, die es in die Hall of Fame schaffte. Ihre Karriere als Football-Reporterin begann sie zu einer Zeit, als Frauen der Zugang zum Pressebereich noch verboten war. Und es so etwas Exotisches wie Damentoiletten dort natürlich auch nicht gab…
Artikel lesen
Jan
17
Skisprung-Olympiasieger Bystøl gedopt – meldeten deutsche Medien fast unisono. Klingt nach Epo und ähnlichem? Lars Bystøl hatte wohl nur ein bisschen gekifft.
Artikel lesen