In der Sendereihe “Sport Inside” beschäftigt sich Autor Olaf Sundermeyer mit der neuen russischen Eishockeyliga KHL, die mit Hilfe von Politikern und Öl-Manaten nicht nur zur europäischen NHL-Konkurrenz, sondern zur besten Liga der Welt aufgebaut werden soll. Auch deutsche Vereine möchte man dabeihaben.
Artikel lesen

Benedikt Pliquett ist nicht nur Torwart beim FC St. Pauli, sondern engagiert sich auch gegen Nazis und Rassismus. Der Antiberliner stellte SportsWire sein kürzlich erschienenes Interview mit Pliquett zur Verfügung.
Artikel lesen

Nachstehend dokumentiert SportsWire die Erklärung der 1860-Fanorganisationen zur akuellen Situation im Verein.
Artikel lesen

Ob man ein Vereinsemblem zum Beispiel als Avatar oder Logo einfach so benutzen darf, ist nicht generell geregelt – die Clubs handhaben die Nutzungs-Frage ganz unterschiedlich. SportsWire hat deswegen nachgefragt, heute: Sportclub Freiburg e. V
Artikel lesen

Die Schlagzeilen der norwegischen Zeitungen von morgen lassen sich bereits jetzt in drei Worten zusammenfassen: Drillo! Drillo! Drillo!
Egil Olsen, genannt Drillo, bleibt jedoch gelassen: “Ich bin bestimmt kein Gott. Ich glaube ja nicht einmal an ihn.”

Artikel lesen

Das dem Tor des Monats vorgelagerte Tor der Woche (Sportschau, Ihr wisst schon) ist wie die anderen ARD-Tor-Dingse allein schon deswegen eine nette Einrichtung, weil das Abstimmen eben nicht Telefonkosten in Höhe von rund einsfuffzich pro Viertelsekunde verursacht. Sondern umsonst und per Mausklick funktioniert.
Artikel lesen

Natürlich sind Einkaufswagen Sportgeräte, und das nicht nur, wenn es um die weithin unterschätzte Disziplin Kampf-Shoppen geht.Man kann sie beispielsweise als Bob-Ersatz benutzen, oder als Kegelball im Waren-Pyramiden-Umwerfen. Oder eben als Weitsprung-Vehikel. Letzteres jedoch aus Sicherheitsgründen am besten im Casual Game – gleich hier
Artikel lesen

Das Wappen des eigenen Lieblingsvereins im Internet zu finden, ist nicht schwer. Und auch das Einbinden auf der eigenen Homepage oder das Umwandeln zum Foren-Avarar geht ganz simpel – erlaubt ist die Nutzung eines solchen Emblems allerdings nicht in jedem Fall so ohne weiteres. SportsWire fragte deshalb bei den Vereinen nach, heute: 1860 München

Artikel lesen

Ein Blick auf das Foren-Avatar oder die Homepage eines Fußball-Fans reicht, um genau zu wissen, welchen Verein er (oder sie) präferiert. Nicht in jedem Fall ist es aber erlaubt, das Emblem eines Clubs zu verwenden. SportsWire fragte bei den Vereinen nach, heute: 1. FC Nürnberg

Artikel lesen

Nachdem bei fünf aus Kroatien zurückgekehrten Handball-Fans die Legionärskrankheit festgestellt wurde, warnte das norwegische Gesundheitsamt heute alle Personen, die während der WM in Porec übernachtet haben, auf verdächtige Symptome zu achten.
Artikel lesen

Nach Michael Phelps musste sich nun auch der norwegische Handball-Star Frank Løke öffentlich zerknirschen. Løke ist derjenige, der in einem Zagreber Hotel Lampen im Wert von 100 zerstört hat. Und selbstverständlich bitterlich bereut.
Artikel lesen

Statt des Super Bowls sahen Zuschauer in Tuscon, Arizona in der spielentscheidenden Phase plötzlich einen Porno. Zwar nur zehn Sekunden lang, dafür aber in HD-Qualität.
Artikel lesen

Me-Tu, ein grüner, äußerst fußballbegeisterter Papagei, ist der erste Vogel, der in Großbritannien einen Platzverweis wegen andauernden Störens erhielt.
Artikel lesen

So gut wie bei Rock-Bands klappt die Sache mit dem Hotels verwüsten zwar noch nicht, aber immerhin, die norwegische Handball-Nationalmannschaft hat´s versucht. Die Schadensbilanz im Zagreber WM-Hotel könnte allerdings beeindruckender sein.
Artikel lesen

Zusammengerechnet feuern sie seit einhundert Jahren ihren Verein, den Halleschen Fußballklub Chemie, an. Und haben gemeinsam mit dem HFC eine ganze Menge erlebt. Was genau, darüber werden sie im großen Interview mit Kopfstoß.FM auf Radio Corax erzählen…
Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop