Nov
23
Comments Off on Nachrufwesen 2.0
»Sensationsgeil«. »Unverschämt«. »Respektlos«. So ungefähr lauten die Schlagworte, mit denen Blogger die Berichterstattung über den Selbstmord von Nationaltorhüter Robert Enke kritisierten, ach was: anprangerten, geißelten und überhaupt. Weiterlesen…
Nov
22
Tom Scheunemann, Moderator von “Sport im Osten”, der Sportsendung im Fernsehen des Mitteldeutschen Rundfunks, empfiehlt bei der Bekämpfung von Wettskandalen im Fußball Folgendes: “Beim nächsten Stadionbesuch den Chinesen auf der Tribüne einfach mal fragen, was er da gerade macht.” Weiterlesen…
Nov
20
Comments Off on Wettanbieter wollen bei der Untersuchung manipulierter Spiele helfen
Die European Sports Security Association (ESSA), die dank ihres ESSA-Frühwarnsystems in der Lage ist, Sportverbände über auffälliges Wettverhalten in Kenntnis zu setzen, bietet im Zusammenhang mit den deutschen Untersuchungen von manipulierten Spielen, die die europäische Fußballwelt erschüttert haben, ihre Unterstützung an. Weiterlesen…
Nov
19
Comments Off on The Zion Lion – Yuri Foreman
Yuri Foreman ist der erste israelische Profiboxweltmeister. Er ist der erste jüdische Boxweltmeister seit 27 Jahren. Und er ist der erste Boxweltmeister, der gerade ein Rabbinatsstudium absolviert und in spätestens zwei Jahren als Rabbiner wirken wird.
Nov
18
Sind Sie auch groß geworden mit Videospielen, wo der Joystick noch nur einen Knopf hatte und der war zum Feuern da…oder zum Springen. Sind Sie groß geworden mit Videospielen, wo es keine Combos, Tastenkombinationen oder gar Schultertasten zu bedienen gab?
Weiterlesen…
Nov
17
Comments Off on eSports als Element der Stadtentwicklung Zweiter Teil – Entwicklung eines Denkanstosses
Unsere Innenstädte sind in erster Linie Konsumzonen. Das prägt unser Verständnis von Urbanität, aber auch die wird in private Einkaufszentren verlegt. Wie könnten Innenstädte noch genutzt werden?
Weiterlesen…
Nov
15
Comments Off on eSports als Element der Stadtentwicklung – Erster Teil – Einleitung zur Entwicklung eines Denkanstosses
Die deutschen Innenstädte befinden sich im Entwicklungswürgegriff der Privatwirtschaft und ergeben sich dem Diktat der baukulturellen Rückwärtsgewandtheit. Ein neues Element und Motor könnte ein Gruppe junger Stadtnutzer sein, die heute noch keine sind, sondern zuhause unsichtbar und von Teilen der Gesellschaft sogar gefürchtet, vor ihren Bildschirmen hocken, die eSportler.
Weiterlesen…
Nov
13
Schlange. Meerschweinchen. Elefant. Schildkröte. Klingt wie die Zutaten zu einem ausgesprochen doofen Tier-Spielchen für die Allerkleinsten oder einem Gemetzel galore für die ganz Großen. Und ist doch keins von beidem: Bubble Guinea Pop gehört in die Kategorie „wirklich äußerst sonderbare Games, die ziemlich viel Spaß machen“. Weiterlesen…
Nov
12
Die ritualisierten Auseinandersetzungen zwischen linken St.-Pauli-Fans und rechten Rostockern gewinnen ihre Dynamik mittlerweile nicht mehr wegen, sondern trotz politischer Differenzen. Sportswire über Politik in den Kurven und das ambivalente Verhältnis zur Gewalt, mit der einige liebäugeln… Weiterlesen…
Nov
12
Comments Off on Hoeneß: „Lahm hat in fast allen Punkten unrecht!“
Der Manager des FC Bayern München hat den von Nationalspieler Philipp Lahm in einem Interview geäußerten Vorwürfen scharf widersprochen: „Lahm hat in fast allen Punkten Unrecht“, sagte Hoeneß der ZEIT. Weiterlesen…
Nov
11
Comments Off on Cartoon, traurig
Nov
11
Nov
10
Die Titelinflation im Profiboxen führte zu immer schlechteren Kämpen. Nun soll ein Turnier Abhilfe schaffen. Weiterlesen…
Nov
7
Ich bin der letzte, der es als moralisch verwerflich ansehen würde, einem gewalttätigen HooNaRa während der Ausübung seiner dumpfen Bestimmung ein aktives Bengalo in die Hosentasche zu stopfen – solche aber in eine Menge zu werfen, bei der man nicht weiß, wen´s trifft, zeugt schon von einer deutlichen Grenzdebilität.
Nov
5
Nun hat es also wieder mal geknallt. Vorhersehbar, kalkuliert und vor allen verfügbaren laufenden Kameras. Ein Montag Abend in Rostock, wie er nicht anders zu erwarten war. Ritualisiert wie die 1. Mai Krawalle in Berlin, eskalierende Saufgelage am Ballermann oder Silvester auf dem Kiez. Laaangweilig. Wären da nicht diejenigen “Kollegen”, die sich an dümmlicher und dümmlichster “Nachbereitung” des Ganzen gegenseitig zu überbieten versuchen. Sportswire über ein absurdes Theater… Weiterlesen…







