May
20
Die Lizenzierungskommission der Handball-Bundesliga GmbH erteilt Lizenzen für die Saison 2010/2011 – VfL Gummersbach, HSG Wetzlar, GWD Minden erhalten die Lizenz nur unter Bedingungen, die bis zum 4. Juni erfüllt sein müssen, SV Concordia Delitzsch erhält keine Lizenz für die 2. Bundesliga Artikel lesen
May
20
Die Hysterie, mit der man in Deutschland auf das Foul von Boateng an Ballack reagiert, nervte schon nach zehn Minuten sehr. Dass der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Prince Kevin Boateng kurz zuvor eine Ohrfeige verpasst hatte, spielte für die Damen und Herren Übelnehmer selbstverständlich keine Rolle. Die Tätlichkeit von dem Mann, der aus unerfindlichen Gründen nunmehr nur noch “el Capitano” genannt wird, gegen den Mann, der seit Tagen vom Mob gern “Drecksneger” u.ä. tituliert wird, kann man hier noch mal ansehen Artikel lesen
May
18
Die FreundInnen der Friedhofstribüne laden heuer zum zweiten Mal zum Ute Bock Cup, teilnehmen wird unter anderem der FC Sans Papiers, also jene Mannschaft, die momentan aus gar nicht erfreulichen Gründen große mediale Aufmerksamkeit erfährt. Schiedsrichter werden unter anderem die
beiden Kickerlegenden Herbert Prohaska und Felix Gasselich sein, aber mehr folgend. Artikel lesen
May
17
Reflexe sind eigentlich, also dann, wenn man die Zeit hat genauer darüber nachzudenken, manchmal also, gar nicht viel besser, als das wodurch sie ursprünglich ausgelöst wurden. Aber, ich kann nicht anders…
May
17
Es hat ja nun alles Ignorieren und Verdrängen keinen Zweck mehr: Es gibt sie, diese Fans des FCB, und nicht nur das, sie werden vermutlich auch noch immer mehr. Höchste Zeit also, sie sich näher anzugucken….- zum Video gehts hier Artikel lesen
May
14
An diesem Samstag treten Werder Bremen und Bayern München im Finale des DFB-Pokals gegeneinander an. Wilhelm Nagel wird den Jubel der Sieger mit einer Mischung aus Stolz und Sorge betrachten – der heute 83-Jährige aus Wesseling hat die Trophäe 1964 geschaffen. Im Interview spricht der Goldschmied über sein Handwerk, verrät, wie er an den Pokal-Auftrag gekommen ist – und warum er ein bisschen böse mit Schalke war…
May
13
Escape Click Adventures sind kleine Abenteuer, bei denen man versuchen muss, durch Klicks auf verschiedene, teilweise versteckte Objekte Rätsel zu lösen oder Aktionen auszulösen, um in den nächsten Raum zu entkommen und das Spiel mit möglichst wenigen Clicks zu lösen.
Besonders liebevoll gemacht ist dabei das Beispiel dieses Genres, Ninja-Pi-Ro. Hier ist man nicht nur die eine Spielfigur, sondern kann und muss per Klick an der richtigen Stelle Identitäten wechseln. Artikel lesen
May
12
Auch wenn das Sportswire-Team jetzt genervt mit den Augen rollt: Träumen wird man ja wohl noch dürfen. Das fand sogar die Stadionregie im Old Trafford zu Manchester.
May
12
Nicht Afrika, sondern Deutschland, Österreich und die Schweiz stehen im Mittelpunkt der Forschungsergebnisse, die sich in dem Sammelband “(K)ein Sommermärchen” vorgestellt werden. Was nämlich das breit zusammengesetzte Forscherteam der Universitäten aus Frankfurt/Main und Wien untersucht hat, waren die Fußball-WM 2006 in Deutschland sowie die EM 2008 in Österreich und Wien. Und zwar steht der “gemeine Fan als Konsument von Fernseh-Fußball” im Fokus des Interesses; ihm wird an Adorno geschult mit dem Theorem der Kulturindustrie zu Leibe gerückt. Artikel lesen
May
11
“Ohne die Freude am Spiel zu verderben”, soll ihre kritische Beschäftigung mit dem Fußball geschehen, beruhigt die Redaktion der Zeitschrift “peripherie” ihre Leser — und verweist so auf letzte noch bestehende Schwierigkeiten deutscher Linker, sich der weltweit populärsten Sportart anzunähern. Denn so sehr das Spektakel Fußball, das im Sommer erstmals mit einer WM auf dem afrikanischen Kontinent Station macht, einer grundsätzlichen Kritik zu unterziehen ist, so sehr müssen die Kritiker doch zugeben, dass das Zuschauen Spaß macht. (Ein Umstand, der Kritikern der Musik- oder der Filmindustrie bekannt sein könnte. Artikel lesen
May
10
Die vielen Seiten des Balles – der hiesige Fußball, und nicht seine Fans, ist Gegenstand des Sammelbandes “Der Ball ist bunt”. Die Wandlung, die der Fußball in den letzten Jahrzehnten in Deutschland mitgemacht hat, ist das Thema. Artikel lesen
May
9
Auslandsetappen sind Standard geworden bei großen Rad- Rundfahrten. Doch wie läuft so etwas eigentlich ab? Ein Blick hinter die Kulissen des Giro d’Italia, der am 8. Mai begann – in Amsterdam. Artikel lesen
May
7
Manchmal wird eine ehemaliges “Kultteam” trotz fanatischer Anhänger auch mal entzaubert und alle merken, es ist doch nur ein ganz gewöhnlicher Global Player.
May
5
Gestern wurden die beiden Spieler des FC Sans Papiers, gemeinsam mit 19 anderen Personen, nach Nigeria abgeschoben. Seit dem Wochenende gab es zahlreiche Aktionen gegen die Abschiebung (siehe Indymedia) und das Thema war sehr präsent in den österreichischen Massenmedien (z.B. hier). Genutzt hat es leider alles nichts… Artikel lesen
May
5
Der ideale Gesamtfan sitzt sittsam auf seinem teuren Tribünenplatz, ohne die Fußball-Show auf dem Rasen zu stören, konsumiert brav alles, was ihm vorgesetzt wird und macht dabei möglichst wenig Lärm. So wünschen sich die meisten Vereine ihre Kundschaft. Klappt aber nicht Artikel lesen