In Deutschland können Eltern Unterricht im Videospielen nehmen. Die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) veranstaltet seit einiger Zeit spezielle LAN-Partys für Erziehungsberechtigte, um diesen den Reiz von Games näher zu bringen. Die Eltern sollen lernen und nachvollziehen können, was ihren Nachwuchs eigentlich so sehr an Computerspielen fasziniert.

Artikel lesen

Doping und Doping. Und Doping

von Andre Lehmann

Während in manchen Sportarten und in manchen Ländern ein Dopingvergehen mittlerweile wirklich ernsthaft verfolgt wird, muss man sich andernorts manchmal doch noch fragen, ob man den Kampf gegen illegale Substanzen Ernst meint. Artikel lesen

Old school classics

von Alex Feuerherdt

Ein kleiner Streifzug durch echte Klassiker bei YouTube…

Artikel lesen

Fußball-Simulationen gehören zu den Klassikern – so ein simpler kleiner Kick macht schließlich Spaß. Und verdammt schlechte Laune, wenn das virtuelle Team oder der eigene Mausfinger kläglich versagen. Artikel lesen

Mal wieder eine neue Folge der kleinen Serie zu den Fußballregeln. Diesmal geht es um das Thema Strafstöße, im Volksmund auch Elfmeter genannt.

Artikel lesen

Die schwedische Meisterschaft im Online-Poker endete weder mit einem Royal Flush, noch mit einem coolen Bluff oder einem Blatt mit vier Assen. Sie endete einfach nur damit, dass die Webseite am Sonntagabend plötzlich crashte und das Turnier seither immer noch nicht fertig gespielt werden konnte. Artikel lesen

Nachdem er sich in einem New Yorker Nachtclub in den rechten Oberschenkel geschossen hat, wird der Football-Star Plaxico Burress sich nun der Polizei stellen.
Sein Anwalt gab bekannt, dass Burress erklären werde, in punkto “Illegaler Waffenbesitz” nicht schuldig zu sein.
Artikel lesen

← Previous Page

blogoscoop