Aug
19
Comments Off on SV Concordia Delitzsch spielt nicht in der 2. Handball-Bundesliga
Der 1. SV Concordia Delitzsch hat heute darüber informiert, dass er die Lizenz für die 2. Handball-Bundesliga (Nord) zurück gibt und nicht am Spielbetrieb der Handball-Bundesliga teilnehmen wird. Weiterlesen…
Aug
19
Comments Off on Gelbe Karte für eine Kippa?
Zu einer so seltenen wie kuriosen Szene kam es gestern Abend beim Qualifikationsspiel zur Champions League zwischen RB Salzburg und Hapoel Tel Aviv (Endstand: 2:3). Nachdem Itay Shechter in der 53. Minute den dritten Treffer für die Israelis erzielt hatte, zeigte er eine besondere Variante des Torjubels (siehe das oben eingebettete Video): Er zog eine Kippa aus einem seiner Strümpfe hervor, setzte sie sich auf und begann zu beten. Kurz darauf zeigte ihm Schiedsrichter Pedro Proença aus Portugal die Gelbe Karte – womöglich, so mutmaßt zumindest der englische Kommentator (und suggeriert die Bildregie), für seine ungewöhnliche Freudenbekundung.
Aug
18
Comments Off on Kämpfertyp

„Wer Scheiß baut, kriegt von mir einen verplättet. Doch im Stillen sage ich mir: Hermann, so was hast du früher auch gemacht. Wir wollen Spieler, die listig sind, auch mal den Ellenbogen raushauen oder die Sohle draufhalten. Die Guten laufen nicht mit dem Gebetbuch rum.“
Aug
17
“Wie konntet ihr nur die unrechtmäßigen Kinder dieser perfekten Gesellschaft werden, die wir euch doch so hübsch verpackt zur Verfügung gestellt haben? Da muss sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben, ihr wart überhaupt nicht vorgesehen. Neurotisch, nervenschwach, psychopathisch, gewaltkrank und mit einem übersteigerten Geltungsbedürfnis? Sicherlich. Wie sollten wir denn sonst sein? Es ist wahr, alles passt zusammen. Wir sind so, wie ihr uns zu sein erlaubt. Wir nehmen uns das, was ihr uns zugesteht. Die Bruchstücke des Glücks. Die Negation von Allem erreicht man über die Freude darüber, den Gartenzaun aus den Angeln zu heben, illegal all das zu beschaffen, was uns von Natur aus zusteht.”
Aug
17
Comments Off on Splendid Sprinter
Wie aus einem Sprinter ein Footballspieler wurde. Weiterlesen…
Aug
14
Comments Off on Tor des Monats: August
Wie ist das eigentlich, so als Stürmer vor dem Tor?
Aug
14
Comments Off on Immer mitten in die Fresse rein. Auszüge aus Domenico Mungos “Sensomutanti”
Während das Fragment “Alkohol und Adrenalin” aus dem Buch “Cani Sciolti” von Domenico Mungo gerade berechtigterweise seine Kreise durch die deutsche Ultrà-Szene zieht und Francesios “Tifare Contro” seiner Veröffentlichung harrt, hatte ich mir eigentlich vorgenommen, endlich auch die Rezension von Mungos Romans “Sensomutanti” hier zu veröffentlichen.
Aug
12
Comments Off on Saisonausblick HSV: Der Fisch stinkt vom Kopf her
Nach langer sportlicher Orientierungslosigkeit steht der HSV vor einer schwierigen Saison.
Vor gut einem Jahr gab Dietmar Beiersdorfer auf beim HSV. Der Sportchef quittierte nach Differenzen mit dem Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann den Dienst und heuerte bei RedBull an. Der HSV erlebte eine turbulente Saison, schien zunächst auf der Siegerstraße und erreichte am Ende doch keines der Saisonziele mehr. Mit der kommenden Spielzeit sollte alles besser werden. Mit neuem Trainer und neuer sportlicher Leitung wollten Vorstand und Aufsichtsrat das Ruder herumreißen und wieder Spitzenfußball bieten.
Aug
9
Comments Off on Alkohol und Adrenalin
Ich hatte mich ja kürzlich mit Domenico Mungos “Cani Sciolti” beschäftigt, dieser Textsammlung aus der Welt der Ultràs der 80er und 90er Jahre. Als kleinen Appetithappen habe ich einmal eine Seite aus diesem wunderbaren Buch übersetzt, das es wie kein anderes mir bekanntes schafft, Einblicke in den Ultrà-Alltag der “goldenen Jahre” zu geben. Weil ich natürlich verstehe, dass viele von euch kein Italienisch sprechen, weil ich das Buch ausnehmend gut finde und weil ich vielleicht dem einen oder anderen das Interesse am Buch wecken konnte. In den nächsten Tagen erscheint hier die Rezension des mindestens ebenso hervorragenden Romans “Sensomutanti. Die Liebe in den Zeiten des Stadionverbots.” Stay tuned. Weiterlesen…
Aug
9
Comments Off on Bedeutungsschweres Medaillensammeln
Auch bei den ersten Olympischen Spielen für Jugendliche geht es nur um eines: Gewinne Weiterlesen…
Aug
8
Comments Off on Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten
Eine Jury des Studiengangs Modedesign an der Mediadesign Hochschule in Berlin, München und Düsseldorf hat unlängst entschieden: Das schönste Trikot gehört in dieser Saison dem FC St. Pauli, das hässlichste Borussia Mönchengladbach (zu den Einzelergebnissen geht es hier).
Aug
2
Comments Off on “Tifare contro” erscheint dieses Jahr noch
Nochmal vielen Dank für euer reges Interesse an Francesios Buch “Tifare Contro. Eine Geschichte der italienischen Ultràs“, hat mich natürlich sehr gefreut. Was soll ich sagen, es war ein hartes Stück Arbeit, aber mittlerweile sieht man Licht am Ende des Tunnels: Die Übersetzung ist eingepackt und losgeschickt, das Buch wird dieses Jahr noch auf deutsch erscheinen. Wir sind natürlich alle schon einigermaßen aufgeregt und hoffen, dass euch das Machwerk dann mindestens genauso gut gefällt wie uns.
Jul
28
Comments Off on Rutenjubel
Der Torjubel beim Fußball wartet schon seit Jahren mit immer absurderen Varianten auf. Trotzdem könnte man denken, dass das Repertoire der Spieler allmählich zur Neige gehen müsste und es so schön langsam keine Idee mehr gibt, die nicht schon choreografisch gewürdigt worden ist. Falsch gedacht!
Jul
22
Comments Off on Domenico Mungo: “Cani sciolti”
“Die Ultràs sind böse. Sie sind die dunkle Hemisphäre des Fußballs. Das obszöne Grauen der Zivilgesellschaft. Die Ultràs sind der Blitzableiter der Gutmenschen, des Bürgertums, der Krämerseelen, der Hausfrauen, der armseligen Journaillie und der Bullen auf Opfersuche. Die Ultràs sind die offene Güllegrube der Stadien. Symbol der blinden und irrationalen Gewalt.”
Jul
22
Comments Off on Schwulen-Combo im Liebesnest
Auch nach den Äußerungen von Ballack-Berater Michael Becker über schwule Kicker bleibt die Outing-Premiere eines Stars aus. Wenig verwunderlich, denn das, was dem oder den ersten bekennenden Schwulen in der Bundesliga drohten würde, ist ziemlich unschön. Und mit “ich streichel Dich blutig” recht gut beschrieben.
Weiterlesen…






