Die Schumi-Umfrage

von Elke Wittich

Zu jedem ordentlichen Comeback gehört natürlich eine Umfrage, warum auch nicht… Zu seiner Wiederkehr schenkt SportsWire dann halt Michael Schumacher auch eine. Wrummmmm Artikel lesen

Billard als Lichtkunstwerk

von Elke Wittich

Von wegen Kugeln auf grünem Tuch: Der interaktive Billardtisch ist da, jedenfalls als hmmm, Kunstwerk, oder wie auch immer man es nennen mag, wenn sich eine auf interaktive, digitale Werbung spezialisierte Agentur sich des Themas Billard annimmt. Artikel lesen

love sport, hate neonazism

von Elke Wittich

Als Reaktion auf Übergriffe, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie in Stadien und auf Sportplätzen haben die Roter Stern-Vereine die Initiative love sport, hate neonazism gestartet. SportsWire dokumentiert die Erklärung im Wortlaut Artikel lesen

Zum Start des NRW-Wahlkampfs veranstaltet die nordrhein-westfälische NPD ein Gewinnspiel. Der erste Preis: Zwei Karten für ein Heimspiel von Schalke 04 – angeblich übernimmt ein Sponsor des Vereins die Kosten für die ausgelobten Tickets. Artikel lesen

Neujahrs-Grüße an den israelischen Fußballverband kosten einen iranischen Funktionär der Iranian Football Federation (FFI) nun den Job. Artikel lesen

Lass ihn sterben…

von Elke Wittich

Elitserien: Während ein Schiedsrichter versuchte, den leblosen Eishockeyspieler Niklas Lihagen zu reanimieren, schrien die gegnerischen Fans “Lass ihn sterben”. Artikel lesen

Schlange. Meerschweinchen. Elefant. Schildkröte. Klingt wie die Zutaten zu einem ausgesprochen doofen Tier-Spielchen für die Allerkleinsten oder einem Gemetzel galore für die ganz Großen. Und ist doch keins von beidem: Bubble Guinea Pop gehört in die Kategorie „wirklich äußerst sonderbare Games, die ziemlich viel Spaß machen“. Artikel lesen

Einige Amateur-Fotos zeigen sowohl von den Tätern mitgebrachten Waffen als auch einige Personen, die sich anscheinend zumindest in der Nähe des Stadions in Brandis aufhielten Artikel lesen

Mitteilung von Roter Stern

von Elke Wittich

In einer ersten Pressemitteilung zu dem Nazi-Angriff auf Fans und Spieler (hier ein Augenzeugenbericht) erklärt Roter Stern Leipzig: Artikel lesen

Überfall auf Roter Stern

von Elke Wittich

Zum – anscheinend – gut organisierten Überfall vermummter Nazis auf Fans von Roter Stern Leipzig während eines Auswärtsspiels beim FSV Brandis dokumentieren wir hier einen ersten kurzen, per Mail eingegangenen Bericht eines Augenzeugen. Artikel lesen

Zum Heimspiel gegen den VFB Stuttgart (Samstag 23.10) wird sich auch die Brigade Nord 99 an der FARE Aktionswoche, die in ganz Europa vom 15.Oktober bis zum 27. Oktober statt findet, mit kreativen Aktionen beteiligen, so ist unter anderem eine Choreographie gegen Sexismus in Hannover geplant. Artikel lesen

In der 29. Ausgabe von Kopfstoss gibt es einen Spielbericht aus der Champions League – Rubin Kazan kickt in einer Gruppe mit Inter, Barcelona und Kiew. Außerdem Thema: Erneuter Übergriff auf BSG Chemie-Fans, Südafrika, und neueste Entwicjlungen rund um das Ultra-Theaterstock in Halle. Artikel lesen

In der neuesten Ausgabe des Fußballmagazins von Radio Corax gibt es ein Interview mit dem Regisseur und einem der Mitwirkenden des umstrittenen Theaterstücks “Ultras”. Außerdem: Was Amnesty International zur zunehmenden Polizeigewalt gegen Fußballfans in Deutschland zu sagen hat… Artikel lesen


Ausstellung über Juden im deutschen Fußball zu Gast im Neuen Rathaus Leipzig
Artikel lesen

Rauswurf a la Profifußball

von Elke Wittich

Für den “weiteren Lebensweg” wünsche man alles Gute, so oder so ähnlich lautet das, was gefeuerte Arbeitnehmer von ihren Chefs maximal zu erwarten haben. Aber wie sieht so ein offizielles Abschlusszeugnis aus, wenn man einem Fußball-Club gefeuert wurde? Artikel lesen

← Previous PageNext Page →

blogoscoop