Nov
1
Je wichtiger das Thema, desto wortreicher muss die mediale Aufregung zwangsläufig sein?
Bullshit. Die meisten Skandale/Affären – oder was zumindest Sportjournalisten dafür halten – lassen sich auch ganz kurz abhandeln. Und wahrer werden Prognosen im Rückblick auch durch viele Buchstaben nicht….
Heute in aller Kürze: Ballack. Und Löw. Und überhaupt…
Gut, das war falsch. Keiner geht. Und der Krach damit demnächst in die nächste Runde.
Kommentare
4 Kommentare zu “15 WORTE REICHEN – die Folgen der Ballack/Löw-Versöhnung schnell erklärt”

nun, damit hatte ich also recht behalten. der ganze kwatsch/knatsch bedurfte statt 15 eben keiner worte, jedenfalls keiner öffentlichen.
ein nicht existierendes problem löst sich in nichts auf. wow!
und ein frings wird 2 spiele nicht eingesetzt?
gääähn
Sollte man hier öfter mal machen
[…] 1:2 verloren. Kein Grund für langatmige Analysen, Prognosen und Kommentare – es geht auch kurz und knapp. […]
Eine eindrucksvolle Demonstration dessen, was ein guter Trainer aus einer schlechten Mannschaft machen kann Punkt