Leutnant Rye hat nicht mehr erlebt, dass aus dem, was er zum ersten Mal schriftlich erwähnte, eine richtig echte Sportart wurde.
Bis es dazu kam, dauerte es allerdings einige Jahrzehnte – und noch viel länger dauerte es, bis die heute gültige Idealhaltung gefunden worden war.

Artikel lesen

Der 200. Jahrestag des ersten schriftlich erwähnten Skisprungs wird am 22. November in Norwegen gefeiert.
Doch wer war dieser Olaf Rye eigentlich, der den ersten Weltrekord im Skispringen hält? Das Leben des Leutnants war ziemlich bewegt – SportsWire erzählt jetzt Ryes Geschichte und die seiner Sportart in zwei Teilen nach.

Artikel lesen

200 Jahre Skispringen

von Elke Wittich

Mit einem Wettbewerb im Nicht-wirklich-weit-Skispringen wird am 22. November im norwegischen Eidsberg ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert.
Vor 200 Jahren dokumentierte der Leutnant Olaf Rye seinen ersten Weiten – und erst vor kurzem anerkannten Weltrekord: 9,5 Meter weit war der begeisterte Sportler damals in Eidsberg von einer selbstgemachten Schanze gesprungen.

Artikel lesen

blogoscoop